Guten Tag,
mein Vater ist seit einem längeren Krankenhausaufenthalt auf Hilfe angewiesen. Dreimal am Tag kommt eine Schwester und gibt ihm seine Medikamente und sein Insulin. Die Schwestern richten außerdem auch die Medikamente vor. Den Rest mache ich. Also, ich putze, koche, wasche und versorge ihn mit Lebensmitteln. Außerdem bringe ich ihn zu den Arztterminen, Fußpflege, Optiker etc. und bearbeite seine Rechnungen und Versicherungskram. Jetzt habe ich einen Pflegegeldantrag von der Versicherung bekommen mit dem ich jetzt Pflegegeld beantragen kann.
Jetzt meine Frage, mein Vater wird auf keinen Fall eine Pflegestufe bekommen, da er sich selbst waschen und anziehen sowie essen und sowas selbständig kann. Nur anstrengende Arbeiten wie Putzen und kochen sowie Dinge die Konzentartion erforden gehen eben nicht mehr. Er kann auch kein Autofahren und nicht alleine das Haus verlassen. Bekommt man Pflegegeld nur wenn man eine Pflegestufe bekommt? Was sollte ich unbedingt beim Beantragen beachten? Steht meinem Vater denn sonst noch eine Hilfe zu?