Pflegegeld, wann erlöscht Anspruch?

Hallo,
mein Sohn (10 Monate alt) hat eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, aufgrund der er in Pflegestufe 1 ist und einen Schwerbehindertenausweis hat. Ein offenes Foramen Ovale (bei Geburt festgestellt) besteht ebenfalls.
Die Pflegestufe wurde Mitte März bewilligt, wenige Tage vor seiner ersten OP (MD war informiert über bevorstehende Operationen).
Im 2. Halbjahr (also Juli bis Dezember) muss erneut eine Kontrolle durch den MD erfolgen. Die letzte OP war im Mai. Ab September geht mein Sohn in die KITA, da möchte ich dann auch den MD informieren.

Meine Frage: kann der MD die Pflegeleistungen ab der letzten OP dann zurückfordern? Logisch für mich ist, dass ich keinen Anspruch mehr drauf habe, da ich ja dann den ganzen Tag arbeite und Max aufgrund der Kita in diesem Sinne nicht mehr ganztägig „pflege“. Auch ist seit der letzten OP der „zusätzliche“ Pflegeaufwand deutlich geschrumpft.
Essen geht jetzt ganz gut, sind eigentlich nur die speziellen Gymnastik- und Logopädischen Übungen, die wir täglich machen.

Wer weiß, wie die Sachlage hier dann ist?

Danke + Gruß,

Sonja

Hallo,
in der Regel läuft das folgendermassen ab. Der MDK. macht eine
Wiederholungsbegutachtung und stellt fest, dass sich der Pflegerbedarf
erheblich verringert hat, so dass die Pflegestufe I nicht mehr zutrifft. Die Kasse teilt dies dem Betroffenen mit und erbittet eine
Stellungnahme - erfolgt diese nicht, dann werden die Leistungen der Pflegeversicherung für die Zukunft beendet, also nicht rückwirkend.
Gruss
Czauderna