Liebe/-r Experte/-in,
meine Mutter kommt ins Pflegeheim, die monatlichen Kosten betragen dort 3000€.
Pflegekasse und Pflegewohngeld sowie die eigene Rente mindern die Kosten, so dass ein offener Betrag von 450€ verbleibt.
Was muss ich als Kind, bei einer Rente von 1500€ für mich und meine Frau davon bezahlen?
Für die Mithilfe bedanke ich mich im voraus.
Hallo,
hab leider keine Ahnung.
Sorry, aber hoffe jemand anderes kann helfen.
Gruß Sina
Hallo,
zunächst stellt sich die Frage, ob das Renteneinkommen das einzige Einkommen darstellt und ob nicht noch Zinsen, Mieteinnahmen etc. dazugerechnet werden müssen. Wenn 1500 EUR das gesamte Familieneinkommen darstellen (die Ehefrau hat also kein eigenes Einkommen), kann allenfalls nur ein geringer Betrag gefordert werden. Keinesfalls die gesamten 450 EUR. Es kommt aber auf die persönliche Situation an (schuldenfreies Eigenheim, Krankheit die viel Zuzahlungen erfordert …) Dies sind alles Momente, die die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Hierbei gibt es regionale Unterschiede. Sollte noch Sparvermögen von mehr als 40000 EUR vorhanden sein, kann das Sozialamt auf den übersteigenden Betrag zugreifen. Hängt aber wie gesagt von der persönlichen Situation ab.
Manche Sozialämter verzichten auf die Inanspruchnahme der Kinder. Ich müste noch ein paar Infos bekommen, um genauer antworten zu können.
Gruß crickelcrackel
Die Frage kann so nicht beantwortet werden, unterhaltsrechtlich ist die Einkommens- und Vermögenssituation zu klären, von 0,- - alles, alles möglich!
Gruß,
Chris