Hallo Isolde,
auch wenn ich Deine Frage nicht beantworten kann, möchte ich aber etwas los werden: Du hast also vor, Dir einen BC-Welpen zu holen, weißt aber jetzt schon, dass Du ihn (grundsätzlich?) nicht mit in den Urlaub nehmen willst?!
Das finde ich - ehrlich gesagt - etwas schade.
Ein BC baut eine besonders starke Beziehung/Bindung zu seiner Bezugsperson auf. Beispiel: Mein BC (jetzt 4 Jahre alt) kennt von klein auf meine Mutter und ihre Hündin (die beiden wohnen nebenan; gemeinsames Grundstück). Wir Vier gehen täglich zusammen spazieren etc. ABER: Wenn ich mal jobbedingt 2-3 Tage weg bin (und ich ihn glücklicherweise bei meiner Mutter/in seiner gewohnten Umgebung lassen kann), liegt mein Hund die ganze Zeit vor der Glas-Haustür in meiner Wohnung und schaut raus und wartet darauf, dass ich wiederkomme. Meine Mutter kann machen, was sie will, er lässt sich nicht dazu bewegen, raus zu gehen (höchstens zum Spazieren).
Für mich war bei der Anschaffung des Hundes eigentlich klar, dass mein Urlaub grundsätzlich ein „Hunde-Urlaub“ sein wird. Wir fahren 2-3 Mal im Jahr mit dem Hund für 5 bis 7 Tage weg. Und es ist immer eine herrliche Zeit, die der Hund sichtbar genießt.
Falls Du mit einem BC liebäugelst, weil Dich seine Intelligenz begeistert, kann ich Dir nur sagen, dass Du Dir und dem Hund eine Erfahrung nimmst, wenn Du nicht mit ihm Urlaub machst (besonders, wenn Du berufstätig bist).
Mein BC zeigt in den Urlauben (fremden Umgebungen - daher machen wir mit ihm auch häufiger Tagesausflüge) eine erhöhte Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft. Als wir mit ihm im Alter von 5 Monaten das erste Mal an der Ostsee waren, musste ich bereits am zweiten Tag nur Handzeichen geben und er ist in einem großen Bogen um am Wasser spielende Kinder gelaufen - etwas, was er zuvor nie kannte/gelernt hat.
Was ich damit sagen will: Unterschätze einen BC nicht!
Noch hast Du die Chance, Dich für eine „pflegeleichteren“ Rasse zu entscheiden - oder eben drüber nachzudenken, ob Du Deine Urlaubsziele veränderst!
Die Intelligenz der BCs ist faszinierend: Ich habe hier im Garten einen kleinen Agility-Park aufgebaut. Bei der Wippe dachte ich: Da werde ich wohl etwas länger brauchen, dass mein Hund sie wie gewünscht nutzt/sich traut, sie zu nutzen: Am dritten Tag musste ich nur noch aus einer Entfernung „Wippe“ sagen… - die Intelligenz muss auch bedient werden.
Ich würde mich freuen, wenn Du noch einmal in Dich gehst. Schau auch mal hier: http://www.bordercollie-in-not.de/quovadisbc.html
Liebe Grüße
Kathleen