Hallo!
Wenn man auf die Pflegestufe 0 (die es ja neuerdings auch gibt) eingegliedert wird, dann bekommt man 100,- bzw. 200,- mtl. gegen Rechnungsvorlage an Pflegeaufwendungen erstattet.
Wenn die Pflege jetzt aus reiner Betreuung durch Familienangehörige besteht, wie funktioniert das denn mit der Bezahlung? Da kann man doch schlecht eine Rechnung ausstellen?! Oder genügt da eine Auflistung, wieviele Stunden der Betreuer bei dem zu Pflegendem war und der Betreuer erhält dann die zB. 100,- Euro?
Hallo,
nein, Angehörige werden nicht bezahlt.
Gruss
Czauderna
Hallo,
Pflegestufe 0 kann man privat über einige Pflegetagegeldtarife absichern. Hier wird dann 50 % der Absicherung der Pflegestufe 1 geleistet.
Gruß Merger
Hallo tantor,
also Angehörige bekommen den Betrag von 100€ oder 200€ nicht !
bei deiner Frage handelt es sich um Personen, die aufgrund demenzbedingter Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen einen erheblichen Betreuungsbedarf haben, diese können durch das Pflegeleistungsergänzungsgesetz bis zu 200,- € monatlich für Betreuungsangebote in Anspruch nehmen.
Der Betreuungsbetrag wird also unabhängig von einer Pflegestufe gewährt, d.h.: Auch Personen mit stark eingeschränkten Alltagskompetenzen ohne Pflegestufe (also Pflegestufe 0) bekommen je nach Betreuungsbedarf einen Betrag von der Pflegekasse.
Der Betrag ist dabei immer zweckgebunden einzusetzen, z.B für qualitätsgesicherte Betreuungsleistungen in Form von Betreuungsgruppen für Demenzkranke und ehrenamtlichen Helferkreisen.
Sie werden beispielsweise von Selbsthilfeinitiativen oder Nachbarschaftshilfen angeboten. Informationen bekommt man z.B. von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (externer Linkwww.deutsche-alzheimer.de).
Die Versicherten erhalten die finanziellen Mittel auf Antrag von der zuständigen Pflegekasse gegen Vorlage entsprechender Belege über entstandene Eigenbelastungen.
Ich hoffe ich konnte erläutern wofür die 100 bzw. 200 € von der Pflegekasse bezahlt werden und ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Viele Grüße
sigi-der-schwabe