Moin zusammen,
wie ist die geschätzte Meinung zu der Höhe des Tagessatzes für eine Pflegezusatzversicherung?
reichen 30€ (dynamisierung haben fast alle, wg Inflation)
oder lieber 50€?
Gruß
slam
Moin zusammen,
wie ist die geschätzte Meinung zu der Höhe des Tagessatzes für eine Pflegezusatzversicherung?
reichen 30€ (dynamisierung haben fast alle, wg Inflation)
oder lieber 50€?
Gruß
slam
Es gibt viele Varianten. Die Leistungen sind meist nach Pflegestufen gestaffelt und das ist vernünftig.
Worauf beziehen sich die 30 oder 50 EUR ?
Ich würde grob sagen:
80 EUR Minimum für stationär
60 EUR für Stufe 3
40 EUR für Stufe 2
auf Leistungen bei Stufe 1 kann man zur Not verzichten, wenn noch ein Polster da ist oder die Familie hilft.
Leistungen bei Demenz unabhängig von der Stufe wären auch sinnvoll
Gruss
Barmer
Hallo,
Moin zusammen,
wie ist die geschätzte Meinung zu der Höhe des Tagessatzes für
eine Pflegezusatzversicherung?
Hierzu einmal die jeweiligen Kosten für ein Pflegeheim
Pflegestufe 1 - ca. 2.750 € mit Demenz 3.050 €
Pflegestufe 2 - ca. 3.150 € mit Demenz 3.550 €
Pflegestufe 3 - ca. 3.900 € mit Demenz 4.350 €
Diese Preise sind vom DRK-Senionrenzentrum in Kaiserslautern
kann natürlich von Region zu Region unterschiedlich sein.
Anteil der gesetzlichen Pflegeversicherung für Heimunterbringung
Pflegestufe 1 - 1.023 €
Pflegestufe 2 - 1.279 €
Pflegestufe 3 - 1.510 €
reichen 30€ (dynamisierung haben fast alle, wg Inflation)
oder lieber 50€?
nun was Du dafür einsetzen sollst richtet sich normalerweise auch nach Deinen mtl. Einkünften im Alter.
Auf jeden Fall darauf achten, dass Du eine Pflegetagegeldversicherung findest die keine Unterschiede macht zwischen stationärer und ambulanter Pflege und die auch bei Pflege durch Laien/Familienangehörige den gleichen Satz zahlt.
Evt. kann ja für die Pflege auch eine Familienangehörige einspringen.
ob man Pflegestufe 1 absichern muss, sollte jeder selbst entscheiden.
Im Normalfall kann man sich gegenseitig helfen, bzw. einen ambulanten Dienst des ASB oder DRK damit beauftragen.
Meine Empfehlung:
Pflegestufe 2 ein mtl. Pflegetagegeld von mindestens 50 € und für Pflegestufe 3 ein mtl. Pflegetagegeld von mindestens 75 € abschließen.
Es gibt hier sogar Pflegeversicherungen die stellen den Vertrag beitragsfrei wenn Pflegestufe 1 bescheinigt wird (Auch dann wenn Pflegestufe 1 nicht mitversichert ist).
Gruß
slam
Gruß Merger
Landesgrenzen & Bedingungen
kann natürlich von Region zu Region unterschiedlich sein.
… von Bundesland zu Bundesland. So hat sich z.B. entlang der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen eine regelrechte Pflegemigration entwickelt.
Sprich mit deinem Berater/Vermittler darüber. Lass dir die Daten genau vorrechnen. Falls du jetzt oder vielleicht zukünftig nah an einer Landesgrenze lebst oder ein Umzug nicht ausgeschlossen ist, lass dir diese Zahlen auch für das andere Bundesland vorrechnen. Ein guter Berater/Vermittler kann das.
Entsprechend deinen sonstigen wirtschaftlichen Verhältnissen kannst du dann den passenden Tagessatz für die einzelnen Pflegestufen festlegen.
Übrigens: Die Vertragsbedingungen unterscheiden sich zwischen den einzelnen Versicherern erheblich. Also unbedingt die Details vergleichen oder professionell vergleichen lassen !
Viele Grüße
oscar.
Hallo User,
ich kann mich den Absicherungssätzen der anderen Antworten nur anschließen. Man sollte schauen, dass man die höchstmögliche Absicherung beim einem Versicherer bekommt. Ich war Jahre in der Versicherungsbranche tätig und ich kann nur empfehlen, sich neutral zu informieren. Die meisten Makler bieten nur die Gesellschaften an, die die beste Provision bezahlen. Möchte man aber einen Vergleich von allen Versicherern, schaut man oft in die Röhre. Es gibt ein Online Portal, auf dem Sie alle für Ihre Anforderungen passenden Gesellschaften finden. Vergleichen Sie selbst unter http://pflegezusatz.inovexx.de hier können sie selektieren und ein passendes Angebot anfordern.
liebe Grüße aus Rio de Janeiro
Sven