Pflichtangaben Briefpapier Gmbh

Hurra,

die Unterlagen vom Finanzamt, Registergericht und Gewerbeamt sind da. Jetzt also endlich richtiges Geschäftspapier. Reicht es aus, wenn wir rechts oben nur unser Logo und unseren verkürzten Geschäftsnamen (z.B. Bully trade )platzieren und ganz nach unten in kleinerer Schrift : Unser vollständiger Geschäftsname (bully trade communications platzierungs GmbH), Adresse, HRB Nummer und Gericht, Konto, USTID Nummer und Namen der Geschäftsführer)

Müssen alle fünf Geschäftsführer genannt werden und alle mit Vor und Zunamen oder reichen 2 Geschäftsführer aus.

Wenn alle drauf müssen, wirds ein bisserl lang.

Gruß und Dank vorab

Müssen alle fünf Geschäftsführer genannt werden und alle mit
Vor und Zunamen oder reichen 2 Geschäftsführer aus.

Wenn alle drauf müssen, wirds ein bisserl lang.

Sach ma!?!

seid ihr wahnsinnig? wieso nicht einen kfm. leiter als Geschäftsführer und der Rest als Gesellschafter, die auch angestellt sind.

Ihr müßt doch sonst über jeden Scheiß der einen der GF betrifft ne Gesellschafterversammlung einberufen! Protokollieren und u.U. im HR veröffentlichen!

fragend und staunend
winkel

der gerade mit zwei GF kämpft die beide keine Ahnung von BWL, Market. und Vertrieb haben. Der eine will sogar das Geld der Gesellschafter „verwalten“ weil wenn er es investiert könnte es ja weg sein.

seid ihr wahnsinnig? wieso nicht einen kfm. leiter als
Geschäftsführer und der Rest als Gesellschafter, die auch
angestellt sind.

Ihr müßt doch sonst über jeden Scheiß der einen der GF
betrifft ne Gesellschafterversammlung einberufen!
Protokollieren und u.U. im HR veröffentlichen!

Hey, das nenn’ ich eine richtig hilfreiche Antwort. Ganz bestimmt wird die GmbH jetzt nochmal neu organisiert :wink:
Sag mal, kann es Dir nicht egal sein, ob es 2, 5 oder 10 GF gibt? Die Jungs werden sich wohl darüber Gedanken gemacht haben. Gleich hier so los zu poltern, ohne eine Ahnung, was die Entscheidungsgrundlage war, finde ich nicht fair.

Wie auch immer: hier ein PDF zum Thema Geschäftsbriefe:
http://www.ihk-kassel.de/set_fairplay/download_hr/pf…

Grüße,
Simone

Hey, das nenn’ ich eine richtig hilfreiche Antwort. Ganz
bestimmt wird die GmbH jetzt nochmal neu organisiert :wink:
Sag mal, kann es Dir nicht egal sein, ob es 2, 5 oder 10 GF
gibt? Die Jungs werden sich wohl darüber Gedanken gemacht
haben. Gleich hier so los zu poltern, ohne eine Ahnung, was
die Entscheidungsgrundlage war, finde ich nicht fair.

Du Naseweiß,

du hast wohl keine Ahnung, was für ein Verwaltungsaufwand und Formalismen da losgetreten sind, dies könnte die firma in die Nähe der Handlungsunfähigkeit bringen. Aber wenn du ja weißt das das keine Rolle für einen geordneten Geschäftsbetrieb spielt, so nehm ich das gerne zurück, damit du deinen Seelenfrieden hast.

sollen sie doch in Bürokratie ersticken. Ich finde, daß mein Tipp Ihnen mehr bringt, wenn sie darüber nachdenken als ein ordentlicher Briefbogen. und wenn sie nicht wissen, wie ein Briefbogen aussieht, dann setz ich mal vorauss, daß sie dei rechtlichen Konsequenzen, die 5 GF hervorrufen, wohl auch nicht so richtig wissen.

gruss
winkel

Naseweiß an Greenhorn:

du hast wohl keine Ahnung, was für ein Verwaltungsaufwand und
Formalismen da losgetreten sind,

Das ist Deine Mutmaßung Nr.1: Wo liest Du, dass ich davon keine Ahnung habe? Ich habe nur geschrieben, dass mir die Anzahl der GF egal ist. Wer eine Frage stellt, bekommt eine Antwort. Habe ich hier eine Fürsorgepflicht gegenüber erwachsenen Menschen, die bereits eine Firma gegründet haben?

dies könnte die firma in die
Nähe der Handlungsunfähigkeit bringen.

Deine Mutmaßung Nr.2: Stimmt, es könnte; muß aber nicht. Weiß der Kuckuck, wie viele Autoren damit schon Bücher gefüllt haben.

Aber wenn du ja weißt
das das keine Rolle für einen geordneten Geschäftsbetrieb
spielt, so nehm ich das gerne zurück, damit du deinen
Seelenfrieden hast.

Deine Mutmaßung Nr.3: ??? Wo habe ich das denn gesagt ??? Zeigen! Natürlich kann das den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Aber um das zu beurteilen, muss man mehr über diese Firma wissen. Ich weiß darüber nichts, deshalb urteile ich auch nicht.

Und gleich Deine Mutmaßung Nr.4: Meinen Seelenfrieden habe ich auch so, aber Danke für Deine Fürsorge.

sollen sie doch in Bürokratie ersticken.

Deine Mutmaßung Nr.5: Tss, tss, ein böser Junge! Vielleicht sind es ja Organisationstalente? Kannst Du das beurteilen?

Ich finde, daß mein
Tipp Ihnen mehr bringt, wenn sie darüber nachdenken als ein
ordentlicher Briefbogen.

Deine Mutmaßung Nr.6: Ja, findest Du. Bestimmt sitzen sie jetzt zuhause und zerbrechen sich den Kopf über den Unsinn, den sie gemacht haben.

und wenn sie nicht wissen, wie ein
Briefbogen aussieht, dann setz ich mal vorauss, daß sie dei
rechtlichen Konsequenzen, die 5 GF hervorrufen, wohl auch
nicht so richtig wissen.

Deine Mutmaßung Nr.7: Setz’ Du das mal voraus, dann wird das schon stimmen.

Also, 7 Mutmaßungen ohne Hintergrundwissen, aber draufhauen. Gut, weiter so!
Und bevor Du meckerst, rechtfertige ich mich lieber schonmal: ich meine Dein Hintergrundwissen bezüglich Tim’s Firma, nicht Dein Wissen im Allgemeinen. Das kann ich ja nicht beurteilen :wink:
Aber Du wirst sowieso Deinen Sermon hierzu schreiben (wie überall in diesem Forum), und deshalb verabschiede ich mich auch aus diesem Endlos-Diskussionsfaden.

Viel Spass noch beim Meckern!

1 Like