Hallo,
folgende Situation: ich habe ein befristetes Arbeitsverhältnis bis Ende
Oktober letztes Jahres gehabt. Kurz vor dem Ablauf meiner Arbeitsstelle
bin ich nach meinem Heimatland geflogen, wo ich etwa 2 1/2 Monate geblieben bin. Zurück
in DE, habe ich mich bei der Arbeitagentur gemeldet und nach kurzer
Zeit eine neue Arbeitsstelle gefunden. Nun meldet sich die Krankenkasse
bei mir: sie behaupten, dass ich für die Zeit, dass ich im Ausland war und
keinerlei Einkommen bezogen habe, Beiträge in maximaler Höhe zahlen muss.
In dem Heimat bin ich Krankversichert, und sicherheitshalber habe ich dazu
noch eine Reiseversicherung abgeschlossen. Ist das überhaupt rechtens? Was soll ich nun machen?
MfG,
Carlo Assunción