PFLP Gründer gestorben

Hallo:
Wenn du nach pal. Verurteilungen des Anschlages in Dimona suchst,…die gab es ja.
Der pal. Praesident und viele andere haben ja das getan. Allerdings wird das weiteres Toeten nicht verhindern…genau wie die Verurteilung und die Untersuchung und und und des IDF der Toetung von dem Maedchen solche Moerde nicht gestoppt hat.

Bitte bedenke, dass Hamas ein Terrororganisation ist und weltweit bekaempft wird…Israel und sein IDF ist die „einzige Demokratie im nahen Osten“

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

unethisches Handeln
Hallo, Joe

ein letztes mal der Unterschied, auch wenn das Ergebnis, der
Tod, schlimm und bedauerlich ist:

„Die IDF bedauern, dem palästinensischen Kind Leid
zugefügt zu haben; sie wird eine gründliche Untersuchung der
Umstände des Vorfalls unternehmen.“

möchtest du wissen, was bei den Untersuchungen herauskam:
http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/middle_east/3748054…
http://www.guardian.co.uk/israel/Story/0,2763,135817…

Zunächst: Die Armee hat den Fall erst untersucht, als israelische Soldaten den Tod der 13jährigen Iman al-Hams, an die Medien weitergegeben haben.

Die israelische Armee hat den Offizier, der nachweislich ein 13jähriges palästinensisches Schulmädchen regelrecht hingerichtet hat, als es zu fliehen versuchte, nur wegen illegalen Waffengebrauchs schuldig gesprochen und seines Offizierspostens enthoben.
Sonst nix!

Die Armee hat wohl zuerst versucht den Fall zu vertuschen, aber Soldaten aus der Einheit des Offiziers, sind mit dem Mitschnitt des damaligen Funkverkehrs an die Öffentlichkeit bzw. zu einer Tageszeitung gegangen, um die Armee dazu zu zwingen, den Fall aufzudecken.

Zunächst wurde behauptet, dass man angenommen hätte, das Mädchen wäre eine Selbstmordattentäterin gewesen, die in ihrer Schultasche eine Bombe getragen hätte.

Die Soldaten aus der Einheit haben aber ausgesagt, dass von Anfang an klar war, dass man es mit einem „zu Tode erschreckten“ Schulmädchen um die 10 Jahre alt zu tun gehabt hätte und es war nie auch nur die Rede davon, dass man annahm, dass das Mädchen eine potentielle Selbstmordattentäterin sein könnte.

Das Mädchen wurde von einem Armeeposten ins Bein geschossen, als es in das Flüchtlingslager zurücklaufen wollte.

Dann ging der beschuldigte Offizier zu dem verletzten und hilflosen Kind und schoss ihm aus kurzer Entfernung zwei Kugeln in den Kopf.

Danach entfernte sich der Offizier von dem Mädchen, kam wieder zurück, stellte seine Waffe auf Automatik um und schoss sein gesamtes Magazin, auf das, vermutlich bereits tote, Kind ab.

Auf dem Funk-Mitschnitt ist zu hören, wie der Kommandant erklärt, warum er das Mädchen getötet hat:
„Alles was sich bewegt in der Zone, sogar wenn es sich um ein 3 Jahre altes Kind handelt, muss getötet werden.“

Die Armee hatte offiziell behauptet, dass erst nach den tödlichen Schüssen klar gewesen wäre, dass es sich um ein Kind gehandelt hätte.

„Statement der israelischen Armee:
Die Untersuchung hat nicht festgestellt, dass die Kompanie oder der Kompaniekommandant unethisch gehandelt hätte.“

„Bei dem Selbstmordanschlag palästinensischer
Terroristen im Einkaufszentrum in Dimona am 4. Februar wurde
die 73jährige Lyubov Razdolskaya getötet. Die Hamas übernahm
die Verantwortung für den Anschlag und lobte ihn als
„heroische Tat“… “

Wenn Du diesen Unterschied nicht verstehst …

Gruß
karin
P.S. Englischer Text von mir selbst ins Deutsche übersetzt.

Hallo,
ist ja nett wie ihr den Nahostkonflikt hier stellvertretend austragt.
Wieso ich … der doch auch …
Ein Land voller Hass und unbeglichener Rechnungen.
Auge um Auge …
Das Land der Einäugigen, Blinden und Vollprothesenträger.

Gruß
Werner

Antwort?
Hallo Werner,

in deiner Vita steht: Auf direkte Fragen antworte ich gern

Das hast Du aber nicht getan, denn ich fragte direkt:
Gibt es eigentlich in Palästina Politiker die nichts mit Terrorismus zu tun haben?

Gruß, Joe

Hallo,

Das hast Du aber nicht getan, denn ich fragte direkt:
Gibt es eigentlich in Palästina Politiker die nichts mit
Terrorismus zu tun haben?

Die Frage wurde doch auch schon beantwortet, sogar unter Nennung von Namen. Wenn du einzig auf „Nein gibt es nicht“ wartest, kann Dir auch nicht geholfen werden.

Gruß
Torsten

Die Frage wurde doch auch schon beantwortet, sogar unter
Nennung von Namen. Wenn du einzig auf „Nein gibt es nicht“
wartest, kann Dir auch nicht geholfen werden.

Hallo Torsten,
ja, aber nicht von Werner.
Er wollte anscheinend nur mal was kommentieren.
Im übrigen ist die Liste der Namen erschreckend kurz.

Gruß, Joe

Hallo Karin,

solche Vorfälle finde ich ekelhaft und verdammenswert.
Nichtsdestotrotz wird es in blutigen Kriegen immer (!)
vorkommen das Einzelne dem Druck nicht standhalten und
so oder soähnlich durchdrehen.

Die Armee hat wohl zuerst versucht den Fall zu vertuschen,
aber Soldaten aus der Einheit des Offiziers, sind mit dem
Mitschnitt des damaligen Funkverkehrs an die Öffentlichkeit
bzw. zu einer Tageszeitung gegangen, um die Armee dazu zu
zwingen, den Fall aufzudecken.

Genau an der Handlungsweise dieser Soldaten und der Reaktion
der israelischen Öffendlichkeit kannst du ablesen wie hoch-
entwickelt die soziale Verantwortung in Israel gegenüber
solchen Untaten ist. Vergleichbares von Seiten etwas der
Hamas ist leider meines Wissens nach noch nie vorgekommen!

Deren Folterknechte und Vergewaltiger durften, ja sollten, bei
den Kämpfen gegen die Fatah (also ihre eigenen Landsleute!)
beispiellose Greultaten begehen und keinerlei Selbstkritik
erreichte die Öffendlichkeit.

Die Soldaten aus der Einheit haben aber ausgesagt, dass von
Anfang an klar war, dass man es mit einem „zu Tode
erschreckten“ Schulmädchen um die 10 Jahre alt zu tun gehabt
hätte und es war nie auch nur die Rede davon, dass man annahm,
dass das Mädchen eine potentielle Selbstmordattentäterin sein
könnte.

Ich finde das Handeln dieser Solaten ehrenhaft und mutig.

„Statement der israelischen Armee:
Die Untersuchung hat nicht festgestellt, dass die Kompanie
oder der Kompaniekommandant unethisch gehandelt hätte.“

Das ist, wenn der Fall genau so ablief wie du es beschrieben
hast, völlig korrekt. Die Kompanie und ihr Kommandant konnten
das Durchdrehen des einzelnen Offiziers nicht verhindern und
haben es an die Öffendlichkeit gebracht - das finde ich ethisch
korrekt.

Viele Grüße

Jake

Im übrigen ist die Liste der Namen erschreckend kurz.

Wieviele palästinensische Politiker kennst Du denn?

Wieviele palästinensische Politiker kennst Du denn?

Ich kenne die Zusammensetzung des Parlamentes der Palästinenser.
Da sitzen nicht viele Anwärter für den Friedensnobelpreis.

Hallo Jörg,

Ich kenne die Zusammensetzung des Parlamentes der
Palästinenser.
Da sitzen nicht viele Anwärter für den Friedensnobelpreis.

Um mal die Kirche beim Dorf zu lassen: Es werden sich überhaupt wenig Parlamente finden lassen, deren Zusammensetzung das Nobelkomitee ernsthaft beschäftigen wird.

Und dann ist der Geburtsakt von den allermeisten Staaten dergestalt, dass die führenden Protagonisten Handlungen begehen, die objektiv und von der passenden Seite betrachtet, terroristisch sind. Washington war Terrorist, Bolivar auch, Lenin, Garibaldi usw usf. Natürlich auch Mandela und die Männer der israelischen Staatsgründung. Ich denke, wenn ein Mahmud Abbas sich von einer gewalttätigen Vergangenheit lossagt und zur Koexistenz bereit ist, dann ist das im höchsten Maße anerkennenswert und entschuldigt vieles von dem, was er früher angestellt haben mag.

Allerdings ist wahr, die heute existierende Hamas ist weit von jeglichen Normen des friedlichen Zusammenlebens entfernt. Hamas-Politiker müssen sich an der Hamas-Ideologie messen lassen. Und Hamas ist mit großer Mehrheit gewählt worden. Trotzdem darf man die Masse der Palästinenser nicht mit Hamas in einen Topf werfen. Einen Hamas-Wähler darf man für seine Wahlentscheidung kritisieren, nicht jedoch für den Abschuss von Kassam-Raketen.

Gruß
Hardey

Es werden sich
überhaupt wenig Parlamente finden lassen, deren
Zusammensetzung das Nobelkomitee ernsthaft beschäftigen wird.

Hallo Hardy,
das war auch nicht ganz ernst gemeint.

Einen Hamas-Wähler darf man für seine
Wahlentscheidung kritisieren, nicht jedoch für den Abschuss
von Kassam-Raketen.

Und genau das sehe ich anders.

Gruß, Joe

Du meinst, man muss das amerikanische Volk kritisieren, wenn ein paar ihrer Soldaten im Irak foltern? Das chinesische, wenn in Tibet die Tibetaner unterdrückt werden? Das südafrikanische, wenn ein paar Verbrecher mordend und raubend durch die Straße ziehen? Man kann den einzelnen kritisieren, auch die Regierung wenn sie nichts unternimmt, aber doch nicht das gesamte Volk, oder siehst Du das anders?

gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du meinst, man muss das amerikanische Volk kritisieren, wenn
ein paar ihrer Soldaten im Irak foltern?

Ja, wenn das Volk nicht versucht, dass die Regierung so etwas unterlässt. Aber es ist ja schon vor diversen Ausschüssen.

Das chinesische, wenn
in Tibet die Tibetaner unterdrückt werden?

China ist eine Diktatur. Das chinesische Volk hat die Regierung nicht demokratisch gewählt, somit keine Kritik am Volk.

Das
südafrikanische, wenn ein paar Verbrecher mordend und raubend
durch die Straße ziehen?

Den Zusammenhang zwischen Kriminalität und Terror einer gewählten Partei kann ich nicht erkennen.

Man kann den einzelnen kritisieren,
auch die Regierung wenn sie nichts unternimmt, aber doch nicht
das gesamte Volk, oder siehst Du das anders?

Ja, sonst hätten z.B. die Alliierten 1939 sagen können „es sind ja nicht alle Deutschen Nazis, also unternehmen wir nix“.

Gruß, Joe

hi

Ja, wenn das Volk nicht versucht, dass die Regierung so etwas
unterlässt. Aber es ist ja schon vor diversen Ausschüssen.

Die Möglichkeiten eines Volkes sind imho doch recht beschränkt. Was außer demonstrieren oder abwählen bleibt denn noch?

Das chinesische, wenn
in Tibet die Tibetaner unterdrückt werden?

China ist eine Diktatur. Das chinesische Volk hat die
Regierung nicht demokratisch gewählt, somit keine Kritik am
Volk.

man könnte ihm doch vorwerfen, nichts gegen die Diktatur zu unternehmen…

Den Zusammenhang zwischen Kriminalität und Terror einer
gewählten Partei kann ich nicht erkennen.

es ist ja auch nicht die Politikergarde der Hamas die die Kassam-Raketen abfeuert, sondern einzelne „Verbrecher“ wenn Du so willst.

Man kann den einzelnen kritisieren,
auch die Regierung wenn sie nichts unternimmt, aber doch nicht
das gesamte Volk, oder siehst Du das anders?

Ja, sonst hätten z.B. die Alliierten 1939 sagen können „es
sind ja nicht alle Deutschen Nazis, also unternehmen wir nix“.

Das klingt jetzt kniefiesselig, aber die Alliierten sind nicht gegen das deutsche Volk, sondern gegen das deutsche Reich in den Krieg gezogen. Außerdem sagst Du doch weiter oben, dass sich in Diktaturen die Kritik gegen das Volk verbietet.

gruß

Ein letztes mal…
… Hallo,

Die Möglichkeiten eines Volkes sind imho doch recht
beschränkt. Was außer demonstrieren oder abwählen bleibt denn
noch?

Ja demonstrieren ist nicht schlecht. Leider gefallen mir die Demos der Palästinenser nicht so gut. Sieht immer so aus als ginge es dort eher sekundär um Frieden, wenn ich die Vermummten Schützen sehe :wink:

Das chinesische, wenn
in Tibet die Tibetaner unterdrückt werden?

China ist eine Diktatur. Das chinesische Volk hat die
Regierung nicht demokratisch gewählt, somit keine Kritik am
Volk.

man könnte ihm doch vorwerfen, nichts gegen die Diktatur zu
unternehmen…

Auf dem Platz des Himmlichen Friedes haben es vor längerer Zeit mal ein paar Leute versucht. Fand ich gut (bis auf das Ergebnis).

Den Zusammenhang zwischen Kriminalität und Terror einer
gewählten Partei kann ich nicht erkennen.

es ist ja auch nicht die Politikergarde der Hamas die die
Kassam-Raketen abfeuert, sondern einzelne „Verbrecher“ wenn Du
so willst.

Jetzt hör aber auf, die Schreibtischtäter sind genauso, wenn nicht schlimmer als die Täter. Oder glaubst Du, dass Himmler oder Hitler persönlich am 09. Nov. Synagogen angezündet haben? Nein, es waren deren Wähler.

Man kann den einzelnen kritisieren,
auch die Regierung wenn sie nichts unternimmt, aber doch nicht
das gesamte Volk, oder siehst Du das anders?

Ja, sonst hätten z.B. die Alliierten 1939 sagen können „es
sind ja nicht alle Deutschen Nazis, also unternehmen wir nix“.

Das klingt jetzt kniefiesselig, aber die Alliierten sind nicht
gegen das deutsche Volk, sondern gegen das deutsche Reich in
den Krieg gezogen. Außerdem sagst Du doch weiter oben, dass
sich in Diktaturen die Kritik gegen das Volk verbietet.

Deutschland hat damals die Diktatur gewählt. Diese Möglichkeit gab es z.B. bei den Chinesen nie.

Aber ich sehe schon, wir werden uns nicht einig.
Ich bleibe dabei. Die Wahl der Hamas zur stärksten Partei macht deren Wähler mit schuldig am Terror und nicht zuletzt an ihrer eigenen schlechten Situation.

Gruß, Joe

Hallo,
stimmt! Ich sollte meine Vika wohl ergänzen.
Ich habe tatsächlich den Diskussionsverlauf kommentiert und nicht auf deine Frage geantwortet.

Gruß
Werner

Entschuldige, Karin, aber angesichts der Hilfe, die Israel den palästinensischen Gebieten zur Verfügung stellt (z.B. der bereits diskutierte Strom trotz Beschuss des Kraftwerks und Gefahr für dessen israelische Mitarbeiter), erscheint deine Unterstellung lächerlich. Ich persönlich verstehe nicht, warum sich Israel diese Kassam-Angriffe gefallen lässt. Das würde kein anderer Staat der Welt machen. Würde ich in Israel, insbesondere in Sderot, leben, würde ich von der Regierung verlangen, ALLES dafür zu tun, meine Sicherheit zu gewährleisten. Und würde ganz sicher darauf bestehen aufzuhören, den Terroristen auch noch Nachschub für ihre Raketen-Bastelstunden zu liefern. Die wichtigste Aufgabe des Staates ist es, seine eigenen Bürger zu schützen und nicht die Bürger der Region, von der der Terror ausgeht.

Hi!

Menschenverachtend ist in meinen Augen, wenn
man Russen unter Vorspiegelung von Vorteilen
dazu bringt, an ihrem Lebensabend ihre Heimat
zu verlassen, in ein Kriegsgebiet zu ziehen
(welches ihnen wahrscheinlich als Paradies ver-
kauft wurde), in der Nähe eines Atomzentrums zu
arbeiten und womöglich *an* atomaren Frage-
stellungen mitzuwirken.

Diese Russen ziehen freiwillig dorthin und die meisten wollen offensichtlich auch nicht zurück. Es geht ihnen dort nämlich dennoch besser ans in Russland.

So lange die
Israelis pro Jahr ca. 4x so viele Menschen umzubringen
schaffen wie es die Palästinenser vermögen, haben
bei letzteren vermutlich eine menge Leute noch offene
Rechnungen zu begleichen.

Interessant, wie der Versuch des Staates Israel, seiner Aufgabe - nämlich dem Schutz seiner Bürger - nachzugehen, ihm zur Last gelegt wird. Dabei schöpft Israel auch noch bei weitem nicht alle Mittel aus, sonst würde die „internationale Gemeinschaft“ noch ganz anders daherreden.

Gruß
Anja

Hallo Günter,

Über diese Verrückten der Hamas muss wohl niemand diskutieren.
Sie sind in meinen Augen genauso Mörder wie israelische
Soldaten es sind, die wahllos töten. Beide arbeiten mit
Heimtücke und verbrecherischer Genauigkeit gegen Zivilisten,
weil beide Organisationen in deren kriminellen Strukturen
wissen, dass mit toten Zivilisten das „beste Ergebnis“ erzielt
werden kann.

du weißt aber schon noch, dass Israel statt in die Verteidigung seiner Bürger Geld für zielgenauere Waffen investiert, um auf dem Territorium seines Feindes lebende Menschen zu schützen? http://www.haaretz.com/hasen/spages/939702.html

Die Genauigkeit 1:30 willst du im Ernst mit den absichtlich in die Zivilbevölkerung abgefeuerten Raketen und Selbstmordattentaten in Eiscafés und Diskotheken vergleichen?

Gruß
Anja

Hallo, Anja

(…) Würde ich in Israel,
insbesondere in Sderot, leben, würde ich von der Regierung
verlangen, ALLES dafür zu tun, meine Sicherheit zu
gewährleisten.

auch die unschuldige Bevölkerung von Gaza zu vernichten?

Gruß
karin