Moin Experten,
ich werde demnächst ein paar 150cm hohe Zaunpfosten (9x9) auf der Krone von L-Steinen befestigen. Bedingt durch bauliche Gegebenheiten, die hier nichts zur Sache tun, kann ich keine vorgefertigten Pfostenträger/-anker verwenden. Ich dachte also daran, einfach Flachstahl zu verwenden und mir die passenden Stücke selber zuzuschneiden. Um das Verzinken (was ich nicht selber machen kann) zu vermeiden, wollte ich Edelstahl verwenden. *atemhol*
So weit zum einfachen Teil. Jetzt geht es um die Dimensionierung. Die industriell gefertigten Träger („Stahl, verzinkt“) haben eine Materialstärke von 6mm. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Edelstahl „schwächer“ sei als „normaler“ Stahl. (Bitte haut’ mich nicht wegen der laienhaften Ausdrucksweise).
Frage daher: wenn ich pro Pfosten zwei 60cm lange Stücke V2A Flachstahl 60x10 nehme (auf jeder Seite 30cm am Stein und 30cm am Holz) - wird das was halten?
Ich meine, dass man alles kaputt kriegt, wenn man sich richtig Mühe gibt, ist mir klar. Die Pfosten sollten allerdings nicht gleich windschief stehen, wenn sich z.B. jemand dagegen lehnt.
Bitte beim Antworten keine Materialkennzahlen oder ähnlich verwirrendes. Einfach nur
[] Bei starkem Wind kippt das
[] einem energischen 5-jährigen hält es stand
[] Schulweg geeignet (= Vandalismus-fest)
[] als Panzersperre geeignet
[] eher bricht der Beton…
Gruß
Stefan