hallo,
leicht rauhe pfotenballen sind normal. wenn keine sichtbar tieferen risse o.ä. vorhanden sind (fetzen lösen sich ab, pfoten sehen kleicht wund aus o.ä.), dann würde auch ich nichts unternehmen (keine besondere pflege der ballen).
falls da mal was sein sollte: wir haben gute erfahrungen mit hirschtalg oder melkfett gemacht - möglichst unparfümiert, das gefällt vierpfoten nicht so gut
vaseline o.ä. geht aber auch.
viel wichtiger ist in der jetzigen jahreszeit, auf die zwischenräume zwischen den ballen zu achten - ob sich da dreck, eisklumpen, salzreste festsetzen, ob die haut gerötet (nicht rosa, das ist normal) ist, ob verletzungen zu sehen sind, ob ggfs. das fell zwischen den ballen geschnitten werden muß.
und was wir derzeit bei unserem max beobachten: aufgrund des verharschten schnees und des hartgefrorenen untergrunds hat er sich seine krallen bis auf den kanal runtergewetzt. huch, da sind wir beim krallenschneiden ordentlich erschrocken!!!
saludos, borito