Pfullendorfer Garagentorantrieb

ich habe ein Pfullendorfer Garagentorantrieb Typ 704 wen ich das Tor geschlossen habe geht es nachdem das Licht abschaltet wieder auf was kann ich da tun Danke

Hallo !

Ist das ein neuer Fehler oder ist es der erste Fehler nach Inbetriebnahme des Antriebes ?

Dann würde mir zuerst ein Anschlußfehler einfallen.
Tor läßt sich über den Handschalter AUF und AB schalten(oder über die Fernbedienung) ?
Nur wenn man das Garagenlicht ,was vorher an war,nachher ausschalten will,erfolgt ein neuer Motorstart ?

MfG
duck313

ja es ist ein neuer Fehler es geht ja alles auser das das tor immer wieder aufgeht. Wenn das licht ausgeht geht das Tor mit auf

ich meine das
wen das licht welches am antrieb ist aus geht geht das Tor wieder auf

Ja, es ist ein neuer Fehler. Es geht ja alles. Außer dass das Tor
immer wieder aufgeht. Wenn das Licht ausgeht geht das Tor mit
auf.

Ist da eine andere Lampe als sonst drin?
Evtl. eine Energiesparlampe?
Es könnte sein, dass beim Abschalten des Lichts eine Spannungsspitze oder ein andere Störung entsteht, die vom Tor als Fahrbefehl interpretiert wird. Also mach mal als erstes die Lampe raus und berichte wieder.

das habe ich schon gemacht. ich habe auch schon den stecker für die Fehrnbedienung gezogen alles nichts geholfen

hi,

du beschreibst da einen ziemlich fiesen Fehler, der kaum aus der Ferne beurteilt werden kann!

Oder?
Öffnet das Tor zufällig UNMITTELBAR nach dem Schliessen wieder?
Dann wär es vielleicht sehr einfach zu finden

Oder bleibt es erst eine Weile geschlossen und öffnet dann wieder?
Dann ist es unmöglich von hier aus einen Tipp zu geben

Gruss

Hallo Torsten,

ich habe das ziemlich regelmaessig - wenn auch umgekehrt - bei meinem Torantrieb:
Wenn das Tor komplett offen ist, dann schliesst es sebsttaetig ploetzlich wieder.
Wenn ich das drei-viermal mache bleibt es offen und ich kann rausfahren.
Das hat mit dem Licht nichts zu tun. Dein Licht zeigt nur an, dass der Antrieb jetzt eigentlich stehen bleiben muesste.

Was da falsch ist, ist die Endanschlags-Erkennung. Dein Tor erkennt einen EInklemmfall, obwohl keiner da ist.
Die Tore haben eine Einstellmoeglichkeit, die dem Tor signalisiert, die Blockierung passiert nicht wegen eines Einklemmers sondern wegen Endanschlag.
Ich kenne Deinen Tor-Typ nicht, aber entweder es ist ein Sensor am Tor selber angebracht (erkennbar meist an einem Spiral-Anschlusskabel) oder aber in der Motormechanik.
Wenn sich dieser Schalter gelockert und vestellt hat (oder Du irgendwas an der Garageneinfahrt veraendert hast, z.B. Fliesen gelegt…) dann musst Du dessen Position korrigieren.

Gruss

Michael

Lies doch, was der TN schreibt…nicht nur die Eingangsfrage! Es hat zwar eine Weile gedauert und er ist etwas schwach im Ausdruck, aber mir ist alles klar geworden!

Gruss

Michael

hi du,

Lies doch, was der TN schreibt…nicht nur die Eingangsfrage! Es
hat zwar eine Weile gedauert und er ist etwas schwach im Ausdruck,
aber mir ist alles klar geworden

mir nicht obwohl ich alle seine Posts geschmökert habe
Das was du weiter unten schreibst, darauf will ich ja grad hinaus.

wenn das Tor unmittelbar „umdreht“, dann ist der Endschalter verrutscht und der Antrieb denkt jetzt, er rumpelt gegen ein Hindernis.
—> Bedienungsanleitung Endschalter neu einstellen
müsste man halt wissen, ob …

Schorsch