Wer kann mir sagen, wie ich den Public key eines X.509-certificate in PGP einfüge?
Bei meinen bisherigen Versuchen, hatte der Schlüssel dann einen anderen fingerprint als das Zertifikate --> ich konnte es nicht mit dem privaten key entschlüsseln.
Hallo erstmal,
Wer kann mir sagen, wie ich den Public key eines
X.509-certificate in PGP einfüge?
Welche PGP Version? Welches OS (Win oder Lin)?
Bei meinen bisherigen Versuchen, hatte der Schlüssel dann
einen anderen fingerprint als das Zertifikate --> ich
konnte es nicht mit dem privaten key entschlüsseln.
Eingefügt oder importiert?
Gruß
h.
Hallo,
die PGP-Version ist 8.0.1 (German). OS ist WIN XP.
Was ich gemacht habe, um es zu importieren war, das Zertifikate in das „Base-64“ kodierte Format zu exportieren, weil das das einzige ist, welches PGP irgendwie akteptiert. Das habe ich dann im ASCII-Editor geöffnet (man sieht viele Buchstaben und Zahlen eingerahmz von
------beginn certificate---------- und
-------end cerificate---------)
, ins Clipboard kopiert und im Key-Manager eingefügt. Dann erscheint ein Import-Dialog-Fenster. Klappt auch alles wunderbar, nur das eben der key nicht der des Zertifikats ist (anderer Fingerprint und keine Möglichkeit an den private key des Zertifikats zu verschlüsseln).
Gibt es eine Möglichkeit den im Zertifikat als solchem angezeigten public key (so um die 280 Zeichen bestehend aus Buchstaben und Zahlen) in PGP einzufügen? Das Format ist eben sehr komisch, aber das müsste ja der wirklich zugehörige sein.
Grüße,
Gizmo
Hy,
die PGP-Version ist 8.0.1 (German). OS ist WIN XP.
Was ich gemacht habe, um es zu importieren war, das
Zertifikate in das „Base-64“ kodierte Format zu exportieren,
weil das das einzige ist, welches PGP irgendwie akteptiert.
Hmm, laut http://www.trustcenter.de/support1/FAQalt/de/faq_ver… soll das wenn ich das richtig verstanden hab aber nicht gehen…
Ansonsten hab ich leider recht wenig mit den X.509 zu tun.
Das habe ich dann im ASCII-Editor geöffnet (man sieht viele
Buchstaben und Zahlen eingerahmz von
------beginn certificate---------- und
-------end cerificate---------)
, ins Clipboard kopiert und im Key-Manager eingefügt.
Hmm, wenn es laut dem o.a. nicht geht.
Ansonsten kann es auch sein, das eben der Block komplett, also samt den Eingrenzern kopiert werden muss…
PGP geht denke ich im Normalfall davon aus, das eben ein PGP Key importiert werden soll…
Sorry, das ich nicht allzuviel weiterhelfen kann…
gruß
h.
Hi,
hmmm ich werde wohl einfach weiter experimenteren müssen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Grüße,
Gizmo