Hallo,
Nun die Fragen: Gibt es das PGP auch für den Mac?
Ja, aber die aktuellen Versionen scheinen nur OsX zu unterstüzen -
wie sich das mit alten Versionen verhält weiss ich nicht.
Ist das
kompliziert? (Er hat nämlich sowas von keiner Ahnung von
Computern)
das kommt darauf an, wie er seine Mails schreibt, wenn er die über
das Web-Interface schreibt muss er die in die Zwischenablage kopieren
und dann verschlüsseln, für einige E-mail Programme gibt es aber
Plugins…
Kann man PGP ganz lokal nur für seine Mails
anwenden und alles andere bleibt unverschlüsselt?
Ja, pgp verschlüsselt erstmal nicht die ganze Festplatte, sondern ist
imho in erster Linie dafür gedacht Kommunikation zu verschlüsseln,
also Mails und Instant-Messaging, dafür braucht er aber Leute die
auch pgp nutzen. Also das ganze läuft so ab: Er generiert 2
Schlüssel, einen privaten und einen öffentlichen, den öffentlichen
gibt er an seine Freunde/Bekannten weiter die auch pgp nutzen, mit
diesem können die dann das was sie ihm schicken verschlüsseln und er
benötigt dann seinen privaten Schlüssel und ein Passwort um den Kram
wieder zu entschlüsseln.
Und nicht
zuletzt: Wo kriege ich es her?
Die kommerzielle Version hier: http://www.pgp.com
es gibt von denen auch eine freeware: http://www.pgp.com/downloads/
freeware/
die freie version hier: http://www.gnupg.de
Wobei die freeware keine plugins besitzt und die Gnupg-version mit
einem höheren Einrichtungsaufwand einhergeht (hab ich aber bisher nur
unter win gemacht)
Woher man aber eine ältere Version bekommt, die evtl os 9 unterstüzt
kann ich dir nicht verraten - tut mir leid
Grüße thefly
Liebe Grüße
Burkhard