Hi Experten!
Habe seit 2 Wochen 20 Diskusjungfische, ca 3 cm, im 100l Aufzuchtbecken. Dieses habe ich vor 3 Monaten mit AQ Wasser, Innenfilter vorher 3 Wochen im großen AQ mitlaufen lassen, eingefahren. Ursprungswerte beim Einsetzen der Jungfische:
ph: 6,8
KH: 1 (3 Tropfen auf 15ml)
GH: 6
µS/cm: 330
NO³: 30 mg
NO²: 0 mg
Schwimmpflanzen: Wassernabel
Futter: 5x abwechselnd Flocken/Frostfutter pro Tag, nach 10 Min. alles verspeist.
Alle 2 Tage Scheiben säubern, Boden absaugen (kein Bodengrund) und dadurch 10l WW.
Wechselwasser:
ph: 6,2
KH: 1
GH: 3
µS/cm: 120
NO³: 10 mg
NO²: 0 mg
Wird dann Messerspitze leicht angesalzt mit Genzel.
Nun mein Problem: Der ph Wert ist jetzt bei 5,7 tendenz fallend. Belüfte seit Besatz, seit 3 Tagen Oberflächenbewegung zwecks CO² Verblasung, aber ph fällt. AQ ist im Keller: kann bei der Belüftung zuviel CO² ins Wasser kommen, da dies ja schwerer als Luft?
Grüße Ralf