PH-Wert Berechnung?

Hallo ich habe 3 Aufgaben bei denen ich den PH wert berechnen muss, komme aber nicht drauf wie ich es machen muss bzw. mir fehlt der Lösungsansatz:

  1. Sie versetzen 20ml einer 0,11 mol/l K2HPO4-Lösung mit 7,5ml einer 0,02 mol/l HCLLösung und messen den pH-Wert. Welchen pH-Wert finden Sie? (pK-Werte der
    Phosphorsäure: 2,3/7,2/12,3)
  • Hier dissoziiert ja die Säure in mehreren Schritten, aber wie füge ich das zusammen?
  1. Wie groß ist der pH Wert einer Mischung aus 10 ml 0,1 mol/L wässriger HCl- Lösung und 90 ml Wasser?
  • HCL ist eine Starke Säure und deswegen dissoziiert sie vollständig, also muss ich um den PH- Wert zu berechnen : PH=-log(H3O+) und jetzt ?
  1. Eine 0,6 mol/l Essigsäurelösung wird mit Wasser um den Faktor 6 verdünnt. Wie ist der PH-Wert? (Pk Essigsäre 4,8)

Ich hoffe ihr könnt Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank

Hallo zuhn,

aus Zeitmangel muß ich Dich heute leider auf wikipedia verweisen, dort findest Du den Zusammenhang zwischen pH-Wert und Ks- bzw pKs-Wert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Säurekonstante und
http://de.wikipedia.org/wiki/Henderson-Hasselbalch-G…

Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der (H+)-Konzentration. Die Konzentrationsangaben hast Du bereits, nun brauchst Du nur noch einen Taschenrechner mit lg-Funktion.

Solltest Du nicht klar kommen meld Dich in den nächsten Tagen bitte nochmal, kannst mich dann auch gern unter [email protected] anmailen. Tut mir leid, daß mir grad die Zeit fehlt

Stephan

Ich hab die Aufgabe versucht, bekomme sie jedoch nicht hin.

hallo
Sorry
Ich bin überfragt wenn es um Harte chemische Berechnungen geht.

MfG

  1. ist ganz leicht–>

die HCL wird 1:10 verdünnt,…daher ist die Konzentration = 0,01 mol/L , bei vollständiger Diss. ist PH = 2,…

  1. Essigsäure ist eine schwache Säure, daher gilt das Ostwaldsche Verdünnungsgesetz

0,6 mOl/L 1:6 verdünnt gibt eine Konzentration von 0,1 MOL/L Essigsäure und dann in die Gleichung für Ostwald --> pH = 2,9

1.) Das ist wohl das Schwierigste und ich musste auch ein wenig Nachdenken ( nachdem ich das auch nicht täglich rechne ) ,…

zuerst über die Menge u. Konzentration die tatsächlichen Molmengen ausrechnen:

0,0022 Mol Salz
0,00015 Mol HCL

Es wird folgende Reaktion ablaufen:

HPO4-- + H+ --> H2PO4-

Ich denke ich erhalte ein Puffersystem!!

0,00015 MOL H2PO4- (Säure)
0,00205 MOL HPO4-- (Base, bzw. Salz)

In die Puffergleichung ( mit Ks2)

Ich erhalte pH = 8,33

Nachdem ich sowas dzt. auch eher selten rechne, bin ich nicht ganz sicher,…daher meine antwort ohne Garantie !!!

Würde mich interessieren, ob das die anderen Rechenkünstler auch so ansetzen würden,…würd mich über Feedback freuen ,…

LG
KM

Hallo,
sorry,
da bin ich wohl etwas spät dran.
Aus Versehen gelöscht.
Gruß
Marcus