Hallo,
wir haben einen Gartenteich mit ca. 5.000 Litern.
Mehrere Goldfische und 2 Kois leben in dem Teich.
Leider sinkt der PH-Wert immer mehr.
( Es hat natürlich in der letzten Zeit geregnet!!)
Kann mir jemand einen Tip geben.
Bin das 1 Mal auf dieser Seite und muß mich erst einmal orientieren.
Gruß
Gerd (arktisfuchs)
Hallo Gerd.
Der Ph-Wert des Teichwassers ist nur ein Parameter neben mehreren anderen, ebenso wichtigen. Eine große Rolle spielt dabei der direkte Zusammenhang des Ph-Wertes mit der Karbonathärte. Ich empfehle Ihnen zunächst, sich diese Zusammenhänge einmal genau anzusehen und habe Ihnen hier zwei aussagekräftige Fundstellen im Inernet beigefügt:
http://www.gartenheinz.de/gartenteich/ph-wert-garten…
und
http://www.koi-information.de/html/body_wasserparame…
Wie Sie in diesen Darstellungen erfahren werden, ist es oft eine zu niedrige Karbonathärte im Teichwasser, die den wichtigen Sauerstoffgehalt aber auch den Ph-Wert direkt beeinflußt. In den meisten Fällen genügt eine Erhöhung der Karbonathärte durch Zusatz entsprechender, im Fachhandel erhältlicher Mittel um auch den Ph-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Also machen Sie Ihr Teichwasser deutlich härter und messen Sie nach einigen Tagen wieder einmal den Ph-Wert. Eine gewisse, nicht zu unterschätzende Rolle in dieser Wechselwirkung der Wasserwerte spielt auch die Art der vorhandenen Wasserpflanzen. Hierzu gibt es im Internet eine ganz Menge guter Erläuterungen. Ich hoffe Ihnen damit zunächst einmal gedient zu haben.
Mit herzlichem Gruß
Rolf Klicker
Hallo kann leider nicht helfen.
,
wir haben einen Gartenteich mit ca. 5.000 Litern.
Mehrere Goldfische und 2 Kois leben in dem Teich.
Leider sinkt der PH-Wert immer mehr.
( Es hat natürlich in der letzten Zeit geregnet!!)
Kann mir jemand einen Tip geben.
Bin das 1 Mal auf dieser Seite und muß mich erst einmal
orientieren.
Gruß
Gerd (arktisfuchs)
Hallo!
Der Wert sollte bei Koi Haltung so zwischen 7 - 8 liegen.Ansonsten gibt es Mittel die den Kh/ph Wert erhöhen .Sie bei Google.Hoffe konnte helfen.