Quo vadis
So habe das wasser gewegselt soweit wie es ging und ein eimer
aus den großen becken mal sehen was draus kommt^^ kann ja nur
besser werden hatte früher eh mehr glck mit meinen fischen^^
Hallo,
Da hier mindestens eine Person noch daran festhällt, dass es sich bei dir nicht um einen Troll handelt, will ich mal feststellen:
Kein Bodengrund, keine Pflanze kein Filter oder änliches Standard-Bauteil am Aquarium ist in der Lage einen PH-Wert von 7,5 auf 5,0 zu senken. Geht einfach nicht. Anders herum ja.
Wenn du es mit Co2 realisiert haben wolltest, so haettest du eine 500gr Flasche in 2 tagen durchs Aquarium jagen müssen. Und Deine Aussage, das sich ein Sauerstoffsprudler im Becken befindet, negiert die Co2 Methode vollkommen.
Eine Tonne(übertrieben) Erlenzapfen schaft das vielleicht.
Eine Möglichkeit wäre eine Vollentsalzeranlage, die dein Pappa im Eigenheim installiert hat. Das würde bedeuten das du Vollentsalztes Wasser aus dem Leitungshahn bekommst. Das Leitungswasser haette dann zwar meßbar einen neutralen PH-Wert, welcher aber bei weiteren Wasserzusätzen (Wasseraufbereiter Hastenichgesehen) unstabil reagiert.
Am wahrscheinlichsten ist aber, das du ein nettes Wundermittel und davon reichlich in dein Aquarium gekippt hast und jetzt nach einer Lösung des Problems suchst.
Großen Wasserwechsel hast du ja schon gemacht. Beobachte mal die Wasserwerte, was sie nun tun. Gehen sie hin zum ZIel, wiederhole es in langsamen Schritten.
Üblicherweise macht man sich im Vornherein schon mal Gedanken, was man fuer Ausgangswasser hat und welche Fische man halten will und was einem die Wasserwertsteuerung kosten wird.
Servus
lass mal was hören in Zukunft