PH Wert im Aquarium

Ich wolte mal erfragen wie ich den PH wert vom Aquarium wieder hinkriege und wo er am besten liegen solte?

Kriege ich mit den wasser aufbereiter dem PH wert wieder inorndung

Und noch eine Frage ich habe im i-net gelesen Algen im Aquarium sind ein anzeichen das es zu wenig beläuchtet ist und der ph wert zu niedrig ist und der sauerstoff zu wenig ist könnt ihr mir da noch tipps zu geben

Hallo
Was hast Du denn für Wasser? Ist es zu sauer oder zu alkalisch?
Zu saures Wasser kann man mit gefälltem Calziumcarbonat(=pulvrige Kreide) neutral puffern.
Die Mittel ph+ oder ph- puffern zu wenig.
Außerdem hat jede Art ihren eigenen idealen ph-Wert, also der ph-Wert ist vor dem Kauf zu ermitteln und einzustellen.
Wasseraufbereiter(wenn Du das meinst, was ich jetzt gerade auch meine) hat nur wenig mit dem ph-Wert zu tun.

Algen gibts erstmal immer. Man muß die Algen mit Schaber, oder Magnetschwamm entfernen. Es gibt auch Chemikalien gegen Algen.
Oft helfen Chemikalien nicht gegen alle Algensorten.
Eine Algenblüte oder besonders viele Algen gibts bei Überdüngung, Überfütterung bzw. auch bei starkem Besatz(viele Fische).
Die Beleuchtung hat da zwar Einfluß, aber der Versuch, über die Beleuchtung die Algenentwicklung zu vermindern, erscheint mir recht unglücklich und entsprechende Lampen sind teuer.
Genauso hat der ph-Wert und der Sauerstoff kaum Einfluß auf die Algenentwicklung. Es sei denn, die Werte sind extrem.

Ansonsten, informier Dich genau, bevor Du Dich in einen größeren Aufwand stürzt, rechne die Stromkosten, den Arbeitsaufwand, informier Dich was die Fische und Pflanzen brauchen werden.
Achte auch auf Lärmentwicklung und evtl. Wärmeerzeugung der Geräte usw.
Kleiner Hinweis: Viele legen hier Wert auf eine minimale Grußformel und so.
MfG
Matthias

Ja ich habe in meinen Aquarium ein PH wert von 5.0 und in mein großen Becken ein von 6,5 was für die fischen inordnung ist nur wie kriege ich den 5.0 hoch

Ja ich habe in meinen Aquarium ein PH wert von 5.0 und in mein
großen Becken ein von 6,5 was für die fischen inordnung ist
nur wie kriege ich den 5.0 hoch

Die Frage ist eher, wie du ihn so weit runter gekriegt hast?
Kohlensäure? Oder Messfehler?

jor da fragste was wie der soweit runter gegangen ist ich habe da nix anderes gemacht wie in mein großen becken luft ist drinne ein sauerstogg schlauch pumpe und heizung ist auch drinne ja und das wasser reingegossen mit wasseraufbereiter und pflanzen drinne

Kannste noch mal nachmessen?
Vor allem auch das Leitungswasser?
Haste vielleicht Torf im Filter?

Habe nochmal nachgemessen also sind höchsten 5.0 von PH wert eher 4.5

Nein Torf habe ich nicht im filter habe schwäme und so plastig bälle die den dreck rausfiltern

Habe nochmal nachgemessen also sind höchsten 5.0 von PH wert
eher 4.5

Nein Torf habe ich nicht im filter habe schwäme und so plastig
bälle die den dreck rausfiltern

Hm, ist mich ährlich gesacht ein Rätsel, warum das so sauer is. Kann eigentich garnich, wenn man nich säure oder kolenseure oder sowas rein getan hatt.
Schwäme und plastig bälle sin ja voll in ordnung.

Auf jeden fall keine Fische rein tun, solang es so is.
Miss mal dein Leitungswasser, das muss fast neutral sein.

Wenn ja, würd ich wasser erneuern und nommal messen.

1 Like

Unser Leitungswasser ist in Bereich von 7.5 - 8.0 werde jetzt mal wasser einmal komplett austauschen und wasseraufbereiter rein und mal schauen was nach paar tagen passiert

Weil habe schon an mich gezweifelt da ich mit mein großen aquarium ja auch sehr gut kla komme usw

Werde mich nochmal melden was sich so ergibbt die tage

Hallo Dennis.

Wozu den Wasseraufbereiter?
Lass den einfach mal weg.
Wenn das andere Aquarium gut läuft, kannst du einen Eimer Wasser aus diesem in das Neue schütten.
Dann hast du schon mal den Grundstock für das neue Leben.
Und natürlich abwarten mit dem Fischbesatz. Bis sich im neuen Becken Algen bilden.

Viel Glück!
Würde mich freuen, wenn du mal wieder von dir hören lässt.

Gruß, Nemo.

So habe das wasser gewegselt soweit wie es ging und ein eimer aus den großen becken mal sehen was draus kommt^^ kann ja nur besser werden hatte früher eh mehr glck mit meinen fischen^^

Quo vadis

So habe das wasser gewegselt soweit wie es ging und ein eimer
aus den großen becken mal sehen was draus kommt^^ kann ja nur
besser werden hatte früher eh mehr glck mit meinen fischen^^

Hallo,
Da hier mindestens eine Person noch daran festhällt, dass es sich bei dir nicht um einen Troll handelt, will ich mal feststellen:
Kein Bodengrund, keine Pflanze kein Filter oder änliches Standard-Bauteil am Aquarium ist in der Lage einen PH-Wert von 7,5 auf 5,0 zu senken. Geht einfach nicht. Anders herum ja.

Wenn du es mit Co2 realisiert haben wolltest, so haettest du eine 500gr Flasche in 2 tagen durchs Aquarium jagen müssen. Und Deine Aussage, das sich ein Sauerstoffsprudler im Becken befindet, negiert die Co2 Methode vollkommen.

Eine Tonne(übertrieben) Erlenzapfen schaft das vielleicht.

Eine Möglichkeit wäre eine Vollentsalzeranlage, die dein Pappa im Eigenheim installiert hat. Das würde bedeuten das du Vollentsalztes Wasser aus dem Leitungshahn bekommst. Das Leitungswasser haette dann zwar meßbar einen neutralen PH-Wert, welcher aber bei weiteren Wasserzusätzen (Wasseraufbereiter Hastenichgesehen) unstabil reagiert.

Am wahrscheinlichsten ist aber, das du ein nettes Wundermittel und davon reichlich in dein Aquarium gekippt hast und jetzt nach einer Lösung des Problems suchst.

Großen Wasserwechsel hast du ja schon gemacht. Beobachte mal die Wasserwerte, was sie nun tun. Gehen sie hin zum ZIel, wiederhole es in langsamen Schritten.
Üblicherweise macht man sich im Vornherein schon mal Gedanken, was man fuer Ausgangswasser hat und welche Fische man halten will und was einem die Wasserwertsteuerung kosten wird.

Servus
lass mal was hören in Zukunft

Huzi Quo vadis

Ja gut das hört sich nach was an wie ich den PH wert so runter gekriegt habe aber ich muss ja sagen ich mache zwischen mein großes aquarium und mein kleines nix anders ich hatte im kleinen ja auch schon fische usw drinne nur habe ich weder sauerstoff durlaufen lassen noch was anderes^^

Habe in Aquarium nur normale Wasserpflanzen jor normalen Feinen Kies und Ein sauerstoof Sprudler und jor normale Pumpen.

Ja Fische will ich eig nur so Gubby´s Schwerträger sowas halten die brauchen ja den PH wert von 7.0 bis 8.0

Achso nochmal sonne dumme frage was haltet ihr den für die besten licht einschaltzeiten da man ja immer hört umso weniger umso besser aber das halte ich irgendwie für sinloss man soll zwar nicht damit übertreiben aber zuwenig ist mir auch nicht das Richtige

Hallo nochmal
Ja,manche sagen,man könne das Licht ausschalten, um Algenentwicklung zu bremsen.
Aber ich meine, die Pflanzen brauchen doch auch Licht.
Man kann die Beleuchtungszeit auf etwa natürliche Größe einstellen.
12h an und 12h aus, oder etwas mehr oder weniger sind ok.
Man kann das Licht im AQ auch anschalten, wenns draußen hell ist, je nachdem, was es für Fische sind. Irgendwie ist das aber kein Problem.
MfG
Matthias

Juhu ich bins nochmal mir ist grad aufgefallen das die Wassertempertaur bei 30 grad liegt obwohl die heizung auf 26 grad eingestellt ist kann das villeicht für den PH verlust geführt haben?

Nun ja…
Hi Dennis,

erst mal möchte ich noch ein paar Eckdaten haben.

Wie groß ist das AQ ?

Wie alt sind Deine Wassertests?

Teststreifen oder Tröpfchentest ?

Wie hoch ist Deine KH ?

Wie ist Dein Leitungswasser GH,KH und PH ?

Wie lange läuft das AQ ?

Bepflanzung,ein Bild ?

Zu den 30 Grad…EVENTUELL…JEIN…

LG Biene

das AQ ist 60 Liter groß

Sind nicht so alt die wassertester

Teststreifen

Wie hoch ist Deine KH ? kann ich dir leider net sagen da ich net weiß was KH sein soll

unser leitungswasser ist normalen PH wert 8

Normale bepflanzung

Ah ja schon klar…

Du hast Dein 2 tes Aquarium und weisst nicht was KH ist…das iss das was den PH puffert…so wie ein Kopfkissen…

Ja bin auch Normal…kuff dich nen Buch…

löl danke aber auch für deine hilfe löl das kanste ja voll vergessen

löl danke aber auch für deine hilfe löl das kanste ja voll
vergessen

Was kann ich voll vergessen…das du liest…und somit eventuell besser deutsch schreibst…?? *lol

Also KH ist die Karbonathärte diese puffert den PH Wert,Wasser mit einer Karbonathärte unter 6 ist nicht so gut gepuffert und der PH Wert eiert durch die Gegend…um so niedriger die KH…um so mehr rumeier…

So…das wäre zum Beispiel eine Erklärung warum Dein PH im kleinen Aquarium (um so geringer das Wasservolum um so schneller sind Karbonate aufgebraucht )so abgefallen ist…dazu kämen eventuell noch zu hohe Temperaturen und einen damit einhergehenden niedrigen Sauerstoffgehalt…dann kein Licht für Pflanzen,sind überhaupt Pflanzen drinne…sagen wir mal einfach ja…und ohne Licht keine Photosyntese also keine Sauerstoffproduktion…CO2 überwiegt…KH wech ist…PH fällt ins Niemalsland…

Und hier noch was zu lesen…

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=Wasserch…

2 Like