pH-Wert senken

Hallo,

Habe mich seit ein paar Monaten in die Materie „Aquarium“ hineingelesen und möchte nun mit einem neuen Aquarium beginnen.

Interessant finde ich:

Knurrender Zwerggurami
(pH 5.5-7.0, GH 2-10°, Temperatur 20-28°C, Allesfresser, Ab 5 Tieren)
Goldener Fadenfisch
(pH 5.0-8.0, GH

Hallo,

nein es ist meiner Ansicht nach nicht vernünftig PH Werte von 6 - 6,5 anzustreben,gerade wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat…ist es meiner Ansicht nach besser seine Wasserwerte so zu lassen ,wie sie sind und danach seine Tiere auszusuchen…meist senkt sich der PH in gut eingefahrenen Aquarien (wo man kein CO2 ausbläst und mäßig Kalksteine drinne hat…oder sonstiges was aufhärtet…oder von „natur“ aus sehr harten Wasser…)Erfahrungsgemäß noch von alleine…

Auch ist die Frage, wo sich der PH Wert mit Torffilterung einfindet so nicht zu beantworten,dafür fehlen die Werte Deines Leitungswasser, um so höher die KH um so weniger läßt sich mit Torf überhaupt was bewegen…und um so niedriger die KH…ja Torf spaltet durch Huminsäuren einen Teil der KH auf und setzt dabei CO2 frei,ist Dein Wasser also sehr weich,sind die Karbonate mit unter wech oder sehr niedrig,der PH nicht mehr gepuffert und fährt Achterbahn…PH fällt und steigt knall auf Fall wieder…was für die Tiere meist schädlicher ist als ein konstanter etwas höherer PH…

Auch die Idee mit den Zwergfadenfischen und den großen Fadenfischen…*räusper nur so viel bei mir hat das in 200 l nicht geklappt,ich hatte blaue/goldene Fadenfische (die sich übrigens kreuzten,ist ja auch meist nicht so erstrebenswert ) mit den Zwergfadenfischen,das große Männchen hätte die kleinen Männchen beinah gehimmelt…:o(

Ich würde mich für die großen Fadenfische entscheiden,die sind robuster und nehmen kleine Fehler,die jeden Anfänger (mir übrigens auch )passieren nicht gleich so übel…wie die Kleinen überzüchteten…

Mosaikfadenfische sehen auch toll aus…aber wie gesagt,ich persönlich würde nur eine Art in ca. 200 l pflegen…falls Du so ab 300 l hast…könnte es auch mit 2 Arten gut gehen…das ist meine Meinung…vielleicht gibt es da noch andere Erfahrungen…;o)

Makropoden sind auch einfache Pfleglinge…:o)

LG Biene

Hallo Sabine,

vielen Dank für die ausführliche Beratung.

Habe mein Wasser mit dem JBL-Tröpfchentest getestet:

pH = 7.5
KH = 9°

Also doch eher grenzwertig für die Knurrer.

Laut deinen Angaben wäre es dann besser erstmal doch nur die grossen Fadenfische zu nehmen, besonders die Goldenen gefallen mir sehr sehr gut! Ich schau mir trotzdem noch die Mosaikfadenfische und Paradisfische an, vielleicht gefallen die mir ja noch besser? (flitz jetzt gleich los :wink: )

Auf jedenfall habe ich ein schönes 200L Aquarium erspäht, mit Eheim Aussenfilter, Jägerheizer etc.
Wieviele goldene Fadenfische könnte ich dadrin halten?
1 Paar? 2 Paare? (mehr wären bestimmt schon zuviel oder? Die werden ja bis zu 10 cm)

Ich will den Tieren nicht zuviel zumuten, also nehm ich gerne Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und wenn diese halt eben nicht zu erfüllen sind, dann nehm ich lieber passendere Tiere als „gerade-so-passenden“ die nicht glücklich werden.

Mfg

schrempes

Hallo ,

erstmal solltest Du Dein Aquarium einfahren…falls Du das weisst…überlese das Klugscheißerische…:o)

Ich habe sehr gute Erfahrungen bei den goldenen/blauen Fadenfischen gemacht im Verhältnis 3 Frauen ein Männchen…klappte über 10 Jahre sehr harmonisch…in 200 l…bis man dann nach und nach wohl an Alterschwäche verstarb…mein Männchen…er hieß „weißer Hai“…war übrigen 12 cm…und wurde am Ältesten…als Beifische hatte ich Netzschmerlen…die Leben noch…und Antennenwelse…

Du für die normalen Fadenfische sind Deine Wasserwerte vollkommen okay…ich find…ich hatte sie bei 26 Grad und die Raumtemperatur sollte auch nicht zu stark von der Wassertemperatur abweichen…hatte da so immer 24 Grad…

LG Biene

Hallo,

das mit dem einlaufen lassen ist mir alles klar, auch die ganze Nitrat, Nitrit-Geschichte, alles bekannt durch Studium :wink:

Habe heute morgen viele Aquarienshops durchgeschaut und mir eine Liste interessanter Fische gemacht, die ich jetzt noch in Büchern und Internet analysier. Kann ich danach wieder fragen, falls was dabei sein soll?

Aber diese Mosaikfadenfische sind auch sehr schön und ein Aquariumshop hatte sogar sehr gesundaussehende und schöne! Da habe ich mich glaub ich verliebt :-p

Werde jetzt mal weiterplanen, damit ich eventuell nächste Woche anfangen kann.

Mfg

schrempes

sehr gute Antwort. . . .
Hallo,
ich kann leider noch keine Sternchen geben.

Gruß
Library