pH-Wert-Senkung- AquaComplete Eichenextrakt?

Hallo nochmal, im Internet habe ich heute lange etwas gesucht, womit man den pH- Wert senken kann und bin unteranderem auf das Produkt „AquaComplete Eichenextrakt“ gestoßen. Hat vielleicht jemand erfahrung damit? Die Filterung über Torf soll angeblich nur geringe Änderungen erzielen und ich muss schließlich den Wert von 8, 7!!( aus dem Hahn) bis um den Wert 7 senken.
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich könnte evtl. Wasser von meiner Oma aus dem Sauerland ( pH = 7- 7, 5) mitnehem, jedoch kann ich nicht jedesmal dort hinfahren, wenn ich einen TWW durchführen will. Es muss doch auch noch anders gehen!!
Bedanke mich schon mal im Vorraus für alle die mir helfen wollen bzw. können.
Iris

Hi,

Du hast zwar immer noch nichts zu Deinen übrigen Wasserwerten geschrieben (die sind immer im Zusammenhang zu sehen), aber ich würde davon abraten, das Wasser mit Chemikalien künstlich anzusäuern. Wenn Du z.B. die GH des Wassers nicht weisst, kann es schnell zu einem Umkippen des Wassers kommen - du kriegst nie einen stabilen pH-Wert hin.

Wenn Du nur ein kleines Aquarium hast, kannst Du Dir für den TWW entweder deionisiertes Wasser kaufen oder in großen Aquariengeschäften sogenanntes Osmosewasser.

Wenn Dein Becken größer ist, würde sich u.U. auch ein eigenes Umkehr-Osmosegerät lohnen (gibt bei ebay machmal relativ günstig gebraucht).

Vielleicht würde aber auch schon eine einfache CO2-Düngung über eine Zucker-Hefe-Flasche genügen um das Wasser ausreichend anzusäuern.

Kauf Dir als erstes mal einen Wassertest (Tröpchentest) und miss alle Wasserwerte durch.

Gruß
Stefan

hallo Stefan,
nur eines dazu: Eichenextrakt ist keine Chemikalie!
aber Du hast natürlich Recht: die Gefahr des Umkippens ist sehr hoch.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

nur eines dazu: Eichenextrakt ist keine Chemikalie!

Der pH-wirksame Bestandteil in „Eichenextrakten“ (lustiger Name nebenbei: assoziiert man irgendwie mit ausgepresstem Eichenbaum) ist die bekannte Gerbsäure oder auch Tannin. Den gleichen Effekt kann man übrigens wesentlich billiger erzielen, wenn man im Wald eine Handvoll Eichenblätter sammelt und auf den Beckenboden gibt.

Nur weil sie „natürlich“ gewonnen ist, bleibt eine Chemikalie trotzdem das was sie ist.

Wenn man wirklich weiss was man tut, kann man übrigens mit fast jeder Säure den pH-Wert im Becken runterdrücken ohne den Fischen zu schaden - sogar mit „Hämmern“ wie Salzsäure.

aber Du hast natürlich Recht: die Gefahr des Umkippens ist
sehr hoch.

Drum sage ich ja, dass sie erst mal messen soll, bevor sie irgendwelche Mittelchen reinkippt.

Gruß
Stefan

1 Like