PH Wert und co

Hallo,

nachdem ich auch bislang der Meinung war, dass zum Fisch die absolut passenden Wasserwerte vorhanden sein müssen, bin ich mir seit meinem letzten Besuch bei meinem Aquapartner nicht mehr so sicher…die halten ihre Fische in der Regel in relativ hartem Wasser, mit relativ hohem PH Wert (Naja fast alle Diskusse und Meerwasserbewohnern wird sicherlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt).
Bei einer Anfrage zu Schmetterlingsbuntbarschen schrieb ich aus Überzeugung, dass sie ganz bestimmte Wasserwerte bevorzugen…inzwischen habe ich selber welche und sie fühlen sich wohl. Dazu noch grüne Fransenlipper und Diamantneons.
Auch wenn die Wahl nicht ganz so harmonisch ausgefallen ist, gab es bisher keine Verluste.
PH 8
KH 7
GH 11
Der Händler meinte auch, dass es mit darauf ankommt, in welchem Wasser der Fisch gezogen wurde, und sich in bestimmten Maßen ertragbare Veränderungen der Wasserwerte sich hauptsächlich auf die Fruchtbarkeit der Fischels auswirken.
Da ich jetzt doch verunsichert bin…wie ist das, muß Goldy für ihren Besatz tatsächlich den PH Wert auf Teufel komm raus unterdrücken?
Nach dem was mir der Aquapartner gesagt hat, glaube ich fast, dass das gar nicht nötig ist, oder?
Inwieweit ist denn eine Abweichung verträglich?

Fragt ganz verwirrt
Maja

hallo Maja,
die Wasserwerte wirken sich aus:

  1. aufs Wohlbefinden (Du lebst auchlieber in einer Luft wie im Schwarzwald, als im Ruhrgebiet der 50 er Jahre, oder?)
  2. auf die Fruchtbarkeit (z.B. bekommst du Neon nicht zum Züchten, wenn du nicht fast destiliertes Wasser verwendet)
  3. auf die Farben (ein Diskus hat die schä
    önsten, leuchtendsten Farben in paasendem extrem weichen und saurem Wasser)

Geh immer davon aus: wo möchtest Du leben: in einer Smogglocke oder in reiner, klarer Luft, ohne irgend welcher Verunreinigungen.
Klar kannst du im Smog leben. Doch ob es Dir angenehm ist?
Grüße
Raimund

-)