pH-Wert und pKs-Wert

Hallo. Kann mir jemand sagen, welchen pH- bzw. pKs-Wert die Linolsäure hat? Ich habe schon gesehen, dass die Linola Creme einen pH-Wert von 7,6 aufzeigt. Doch dort sind andere Stoffe, die die Werte beeinflussen könnten. Danke schonmal im vorraus!

Hallo Katja
Diese organischen Säuren sind trotz der carboxyl-Gruppe wasserunlöslich. Daher macht ein pKs-Wert keinen Sinn, weil sich ein Gleichgewicht nicht mehr einstellen kann. Rein theoretisch könnte man das Reaktionsverhalten des abgehenden H+ diskutieren, aber das wäre höchstens akademischer Natur.
Für praktische Überlegungen (für den Organismus) hat daher dieses H+ keinen Einfluss und nur in Gegenwart von sehr starken Basen (NaOH) würden sich Salze bilden, die auch nicht wasserlöslich sein würden. Daher kann diese Säure wie Fett oder Öl betrachtet werden. Sie wird im normalen biologischen Bereich (pH 8.0 … 4.0) keinen Einfluss auf die H+ Konzentration (also pH) haben.
Der pH von 7.6 wird durch andere Gleichgewichte (Stoffe)definiert.
Mit freundlichen Grüsse
F. Behm

Hallo Katja,

da bin ich leider überfragt. Ich habe mit dem pH- und pKs-Werten schon lange nichts mehr zu tun gehabt. Da müsste ich mich auch erst reinarbeiten. Am besten du fragst da einen Chemiker.

Liebe Grüße, Peter

Hallo. Kann mir jemand sagen, welchen pH- bzw. pKs-Wert die
Linolsäure hat? Ich habe schon gesehen, dass die Linola Creme
einen pH-Wert von 7,6 aufzeigt. Doch dort sind andere Stoffe,
die die Werte beeinflussen könnten. Danke schonmal im vorraus!