Hallo
Ich führe meinem Aquarium CO2 zu. Die CO2 Zugabe/Abschaltung erfolgt über einen PH Controller. Stelle ich das CO2 ganz ab steigt der Wert auch recht schnell in die Höhe. Seit ein paar Monaten geht der PH Wert trotz CO2 nie unter 7,0. Ist auch ok.
Nur warum ist dies so?
Früher hat der Controller mehrmals am Tage die PH Untergrenze (eingestellt war ein Wert von 6,5) erreicht, abgeschaltet,der PH Wert ging wieder hoch, der Controller hat wieder eingeschaltet (bei PH 7,5) usw. Auch wenn ich mehr CO2 zugebe ändert sich nichts. Gemessen habe ich mit verschiedenen Testsets.
Die GH ist 11, KH ist 8
Danke vorab für einen Rat!
Grüße
Roland
Hallo Roland,
Seit ein paar Monaten geht der PH Wert trotz CO2 nie unter 7,0. Ist
auch ok.
Nur warum ist dies so?
ph 7,0 ist doch in Ordnung, zumindest für die meisten Süßwasserfischarten. Aber nun zu Deiner Frage:
Meines Wissens läuft das so ab:
Durch die Zugabe von CO2 verringert sich die Karbonathärte (kH). Diese wiederum dient als Puffer für den ph-Wert. Ist der kH-Wert zu niedrig, kann es zu Schwankungen des ph-Werts kommen. Da Du einen kH-Wert von 8 hast, ist dieser ausreichend hoch, um einen stabilen ph-Wert zu gewährleisten.
Gruß
Weber
Hallo
Ja stimmt,7 ist ok. Nur wundert mich, dass bei gleicher KH wie früher der PH Wert nicht unter 7 zu bekommen ist. Egal wieviel CO2 ich zugebe.
Grüße
Roland
Hi,
Evtl. wäre es angebracht, deine pH-Sonde zu kalibrieren. Die Dinger halten nicht ewig und haben oft eine Drift, so dass der tatsächliche pH-Wert nicht dem angezeigten entspricht. Deshalb: regelmäßig kontrollieren und ggf. neu kalibrieren.
Grüße, Simon
Hallo Simon
Die Sonde habe ich sogar schon ausgetauscht,auch kalibriert. Den PH Test habe ich zusätzlich mit einem Tröpfchentest gemacht. Die Werte sind ziemlich gleich.
Grüße
Roland
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Roland,
na gut, war eine Idee, woran es liegen könnte - andererseits ist ja der pH wohl immer im richtigen Bereich… von daher sollte das kein Problem sein?
Woran es liegen könnte, weiss ich auch nicht - der Kollege weiter unten hat ja schon einen plausiblem Hinweis chemischer Natur gebracht, ich würde aber kleine Fehler betreffend der Wasserwerte immer einkalkulieren (wer misst, misst Mist!)
Grüße, Simon