Und nochmal ich…
Wenn ich auf meinem MP3 Stick die Dateien über das MacBook lösche, sind sie zwar nicht mehr zu sehen (Datenträger leer), aber anscheinend verbleibt noch irgendwas auf dem Stick, denn wenn ich neue Sachen drauf machen will, dann sagt er, daß er nicht genug Speicherplatz hat. Auf einem PC sieht man dann, daß doch noch ne Menge Sachen auf dem Stick sind.
Wie lösche ich richtig, so daß nichts mehr bleibt?
Marion
Hallo Marion
versuch es mal mit dem Festplattendienstprogramm.
Gruss
Heinz
Hallo,
Wenn ich auf meinem MP3 Stick die Dateien über das MacBook
lösche, sind sie zwar nicht mehr zu sehen (Datenträger leer),
aber anscheinend verbleibt noch irgendwas auf dem Stick, denn
wenn ich neue Sachen drauf machen will, dann sagt er, daß er
nicht genug Speicherplatz hat. Auf einem PC sieht man dann,
daß doch noch ne Menge Sachen auf dem Stick sind.
Wie lösche ich richtig, so daß nichts mehr bleibt?
Papierkorb entleeren?
Gruß,
Munchinito
Das passiert meist dann, wenn unterschiedliche Accounts auf den Stick zugreifen. Jeder Benutzer hat eine eigene Benutzernummer, auf einem Mac mit nur einem User ist das die 501. Jeder Benutzer hat aber auch seinen eigenen Papierkorb - und den kann ein fremder Benutzer, z.B. 502 nicht löschen.
Als Lösung gibt es da nur 2 Optionen: Papierkorb jeweils auf beiden Maschinen leeren oder das Ding ab und zu neu formatieren (Festplattendienstprogramm, löschen). Mit genug Kenntnissen kann man das auch vom Terminal aus machen oder zumindest mal nachschauen, ob das bei einem zutrifft (am besten mit Zeichensatz mit fester Breite anschauen, z.B. Courier):
benutzername@mac:~ $ cd /Volumes/USB\ DISK/
Papierkorb entleeren?
Gute Idee, nur klappt das nicht immer…
Hallo Hermann
also wenn ich Deine Liste da so lese, dann würde ich es doch vorziehen,
jeweils einen neuen USB-Stick zu kaufen
SCNR
Gruss
Heinz
Warmduscher!
Grundgütiger Himmel! Siehst du das riesige Fragezeichen auf meiner Stirn? Ich bin wohl zu dumm dazu.
Aber da ich die einzige bin, die Rechner und Stick benutzt, kann das was du geschrieben hast, eigentlich nicht zutreffen.
Doch weiter unten wurde mir geholfen. Papierkorb leeren! Jawoll, manchmal sind es die einfachen Dinge.
Wußte einfach nicht, daß der Stick nen eigenen Papierkorb hat… sorry.
Obwohl mir deine Antwort erst mal Angst eingejagt hat, trotzdem vielen Dank für die Mühe!
Gruß, Marion
In meinem Fall hat es aber geklappt. Munchinito vielen Dank für den kleinen, einfachen aber wirkungsvollen Tip!
Ich wußte einfach nicht, daß der Stick nen eigenen Papierkorb hat. Marion muß noch viel lernen…
Gruß!
Hallo Heinz,
nicht nötig, alles bestens! Das Problem war viel simpler… siehe oben.
Danke trotzdem!
Marion
Wußte einfach nicht, daß der Stick nen eigenen Papierkorb
hat… sorry.
Das sowieso - jede Platte hat den. Schlimmer ist halt - und das hab ich nu schon oft erlebt -, daß Daten zwischen zwei Rechnern mit unterschiedlichen Usernummern ausgetauscht werden und dann eben die Sache mit dem pro User ein Papierkorb noch hinzukommt. Früher (OS 9) gab es das ja nicht, aber unter OS X sammeln auch die User den Müll getrennt…
Hallo Hermann
Warmduscher!
So wie ich das sehe, würde Marion auch lieber warm duschen
Du bringst einen aber auch auf Gedanken…
Gruss
Heinz
Also bitte, meine Herren!