Airfix/Aurora/Lindbergh
Ich bin 48 Jahre alt, das erklärt wohl so manches.
Okay, 48 Jahre bin ich noch nicht alt. Auch kenne ich fast
keinen deiner genannten Hersteller. Im Moment sind die Marken,
die ich besitze ehr Tamiya, Graupner, MHZ, …
Hab´ich´s doch gewußt! Wer bitte ist MHZ? Und diese Hersteller (die ich genannt habe) sind klassische Plastikmodellbausatzfabrikanten, die aber interessanterweise in den 60-ern oft versuchten, im Slot-car-Bereich Fuß zu fassen. Airfix sogar mit Frontantrieb beim Mini!
Sag doch bitte einmal, wie alt Du bist!(außer Du schämst Dich dafür
)
Eigentlich habe ich immer nur gebastelt, um zu sehen, wie „die damals so in den Kisten gesessen sind“ und kam also über den Militärmodellbau zum jetzigen Hobby, das sich leider meistens nur im Theoretischen bewegt, aber auf diese Weise Geschichte und Allgemeinbildung fördert. Anders formuliert: Die Tatsache, daß die heutige Jugend nicht mehr bastelt, sondern vor Play-Station und RTL sitzt, erklärt den Zustand unserer Gesellschaft und die PISA-Studie! (Hoffentlich lacht jetzt einer)
Gute Nacht also, Kai-Reginald, der meint, daß nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird (oder: man sollte nicht jeden Leserbrief
/Kommentar so ernst nehmen, wie er gemeint war)
Sind wir jetzt schon off topic?