Phantom II 1/32

Hallo zusammen…

ich suche einen Modellbauhersteller, der ein Modell der Phantom II im Maßstab 1/32 anbietet. Der Hersteller Hasegawa bietet Modelle an, jedoch nicht im Maßstab 1/32 (soweit ich gesehen habe).

Kennt sich da jemand aus? Wäre für einen Tipp sehr dankbar…

Grüße

Deli

1:32 ist der Maßstab für die Kinderspielzeugautos. xD Nein, hier kannste den Jäger bei Modellbau Seidel kaufen. Lieferung geht super schnell. :wink:
http://www.modellbau-seidel.de/index.php?firma=Tamiy…
Hersteller ist Tamiya.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich suche einen Modellbauhersteller, der ein Modell der

Phantom II im Maßstab 1/32 anbietet.

Schau mal in kleinen oder sehr gut geführten Modellbauläden nach.Aus den 70-ern gab es die Phantom von Revell, die irgendwann neu aufgelegt wurde und andere (deutsche) Abziehbilder bekam, um eine RF-4 daraus zu machen.

Der Hersteller Hasegawa bietet Modelle an, jedoch nicht im Maßstab 1/32

Und ob: Me 109, Fieseler Storch, Me 262, F-16, F-86, und und. Schau mal in ältere Kataloge oder bei privaten Anzeigen bzw. e-bay, ist manchmal sehr informativ, um zu wissen, was es gab und in manchen Ladenecken noch gibt. Auch im Auslandsurlaub findest Du oft Modelle, die es hier nicht gibt (und übst noch fremde Sprachen :wink: )
Viel Erfolg wünscht Kai-Reginald

1:32 ist der Maßstab für die Kinderspielzeugautos.

Wie das? 1:43 ist Sammlermaßstab, in 1:24 und 1:18 gibt es die fertigen Metallautos, die in vielen Kinderzimmern landen. Wieso 1:32? Weißt Du etwas, was ich nicht weiß? Bitte sage mir, wie Du gerade auf diesen Maßstab im Zusammenhang mit Kindern kommst! (Jaja, die alten Aifix-Kits)

In Neugier, Kai-Reginald, der nie fertig baut

Hallo,

also ob das nun wirklich Kindermaßstab ist, weiß ich jetzt nicht, aber mein erstes ferngesteuertes Auto war 1:32. Aber ich bin da jetzt auch nicht so informiert, ich betreibe nur RC-Modellbau. Und da sind die gängigsten Maßstäbe 1:10 und 1:8. Standmodelle und so finde ich immer blöd, da passiert hinterher gar nichts. xD Aber das mit dem fertig bauen geht mir auch immer so. Das i-Tüpfelchen fehlt den Modellen bei mir auch immer. Bei meinem letzen fehlt immer noch der Heckspoiler. xD

LG,

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1:32 ist der Maßstab für die Kinderspielzeugautos.

Wie das?

also ob das nun wirklich Kindermaßstab ist, weiß ich jetzt
nicht, aber mein erstes ferngesteuertes Auto war 1:32.

Hallo, Christian!
Merkst du den Widerspruch? War Dein Modell eines von den Revell-Rallye oder DTM-Modellen?
Vielleicht erklärt sich Deine 1:32-These auch aus Deinem Alter, denn es ist der klassische Slot-car-Maßstab (vulgo Carrera-Bahn) und Du hast vielleicht nicht die Airfix/Aurora/Lindbergh-Zeit mitdurchlitten, in der die Qualität beim selben Hersteller von Bausatz zu Bausatz entsetzlich schwankte. Ich bin 48 Jahre alt, das erklärt wohl so manches.
keep on glueing, Kai-Reginald

Okay, 48 Jahre bin ich noch nicht alt. Auch kenne ich fast keinen deiner genannten Hersteller. Im Moment sind die Marken, die ich besitze ehr Tamiya, Graupner, MHZ, …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Airfix/Aurora/Lindbergh

Ich bin 48 Jahre alt, das erklärt wohl so manches.

Okay, 48 Jahre bin ich noch nicht alt. Auch kenne ich fast
keinen deiner genannten Hersteller. Im Moment sind die Marken,
die ich besitze ehr Tamiya, Graupner, MHZ, …

Hab´ich´s doch gewußt! Wer bitte ist MHZ? Und diese Hersteller (die ich genannt habe) sind klassische Plastikmodellbausatzfabrikanten, die aber interessanterweise in den 60-ern oft versuchten, im Slot-car-Bereich Fuß zu fassen. Airfix sogar mit Frontantrieb beim Mini!
Sag doch bitte einmal, wie alt Du bist!(außer Du schämst Dich dafür
:wink: )

Eigentlich habe ich immer nur gebastelt, um zu sehen, wie „die damals so in den Kisten gesessen sind“ und kam also über den Militärmodellbau zum jetzigen Hobby, das sich leider meistens nur im Theoretischen bewegt, aber auf diese Weise Geschichte und Allgemeinbildung fördert. Anders formuliert: Die Tatsache, daß die heutige Jugend nicht mehr bastelt, sondern vor Play-Station und RTL sitzt, erklärt den Zustand unserer Gesellschaft und die PISA-Studie! (Hoffentlich lacht jetzt einer)

Gute Nacht also, Kai-Reginald, der meint, daß nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird (oder: man sollte nicht jeden Leserbrief
/Kommentar so ernst nehmen, wie er gemeint war)
Sind wir jetzt schon off topic?

Sind wir jetzt schon off topic?

Ja, hast eine Email. :wink:

ja di eFirma Revell stellt so welche her revell Modalle gibt es in jedem (Größerem) Müller- Markt