Phantomdateien JPGs lassen sich nicht öffnen

Hallo,
ich habe Windows XP und einen Ordner mit 49 jpg-Fotos. Wenn der Cursor auf dem Ordner ist, wird eine Ordnergröße von 198KB angegeben. Aber wenn man ihn öffnet, werden die einzelnen Dateien mit der richtigen Größe (z.B. 4MB) angegeben.
Beim Click mit der rechten Maustaste auf ein Bild kommt nicht das übliche Menu mit ausschneiden-kopieren-etc., sondern das kürzere Menu, das mit Vorschau-bearbeiten-drucken beginnt.
Der Ordner ist auf Miniaturansicht eingestellt, aber alle dateien sind dasselbe Symbol. Es sieht aus wie ein weißes Blatt, rechts oben die Ecke umgeknickt, in der Mitte ein Miniscreenshot eines Windows-systemsordners. (also oben die blaue Leiste mit dem Ordnernamen, darunter 6 icons) -versteht man diese Beschreibung?- ich glaube, es ist das symbol, was immer bei einer mpeg-filmdatei dabei ist oder dazukommt, wenn man ein foto bearbeitet hat.
Die fotos werden auch nicht angezeigt, wenn ich z.b. in der ansicht auf „Filmstreifen“ wechsele.
außerdem ist dieser Ordner nur einer von vielen Unterordnern mit Urlaubsfotos (alles derselbe urlaub, also dieselben 2 Kameras, speicherkarten,…)
Auf den Speicherkarten habe ich die Fotos leider nicht mehr.
hat jemand eine Idee, wie ich die fotos wieder zum leben erwecken kann?

Vermutlich mal wieder ein Fall, wo beim Lesen/Kopieren durch d. Kartenleser die Bilder geschrottet wurden.

Bnutz mal die Forensuche, das Problem gabs schon oft.

z.B.
http://www.wer-weiss-was.de/app/search?q=jpeg+lassen…

Viel Glück.