Pharmakologie lernen!?

Hey Leute!
Habt ihr vielleicht Tips, wie man am besten Pharmakologie lernt (bin im Modul 1, Medizin). Das sind so viele Namen! :open_mouth:

Eselsbrücken erfinden.

Servus,

versuche Dich zu erinnern, welche Technik Dir beim Vokabelnpauken in einer Fremdsprache am leichtesten gefallen ist, und wende diese an. Was anderes ist das, was Du jetzt zu pauken hast, auch nicht.

Schöne Grüße

MM

Wenn Du meinst, dass es in der Pharmakologie wniger Namen sind, befindest Du Dich in einem gewaltigen Irrtum! ramses90

das versteh ich nicht, deshalb habe ich die Frage doch gestellt? :wink:

kenne das. wegen zeitmangel, nehme ich die karteikarten immer mit und lern sie in so unnötigen wartesituationen (im/beim warten auf den bus/zug, beim arzt, zwischen den vorlesungen, bis das nudelwasser kocht usw… :D)

ums auswendig lernen kommst du ja nicht rum. wenn du die wörter verinnerlicht hast kommst du dann auch nicht mehr durcheinander.

wenn du keine probleme mit deiner eigenen stimme hast kannst du es auch mitm handy aufnehmen und in diesen situationen anhören bis es dir zum hals raushängt :blush:

viel erfolg, nicht aufgeben :smiley:

Hi!

Gib den vielen Namen Bilder oder Gesichter!
Wie? Nun, nimm z.b. das Diuretikum „Furosemid“ - das klingt doch so ähnlich wie „fahren Sie mit?“. Welches Gesicht würde dazu passen? z.b. ein Charakter aus dem Film „The Fast & Furious“? Nun nehme dazu die Wirkungen, Neben- und Wechselwirkungen, Indikationen und Kontraindikationen und lasse diese Person dementsprechend agieren - z.b. müßte sie mitten in der rasanten Autofahrt doch sooooo dringend aufs Klo… Die Strasse vollführt aber so viele Schleifen, die er mit hoher Geschwindigkeit und furchtbar drängender Blase nehmen muss (Schleife steht hierbei für die Kategorie Schleifendiuretikum). Du kannst die Geschichte anhand der Wirkungen dir selbst ausmalen.
Je absurder und lustiger deine Vorstellung ist, desto leichter kannst du sie dir merken.

Übrigens:
steck deine Ziele nicht zu hoch. Wer einmal die Rote Liste als Buch in der Hand hatte, dem wird klar, daß man unmöglich alles lernen kann. Was du auf jeden Fall wissen MUSST, sind alle gängigen Notfallmedikamente für JEDES medizinische Fach - denn im Notfall bleibt einfach keine Zeit, irgendwo nachzuschlagen und wenn du erst überlegen mußt, kommt in der Zwischenzeit der Patient zu Schaden. An zweiter Stelle kommen die Medikamente, die du für deinen späteren Fachbereich brauchst. Für den ganzen Rest reicht es, aus den wichtigsten Kategorien zumindest ein Medikament zu kennen. Den übrigen Kram lernst du später in der Praxis fast nebenbei.

Danke das is echt eine super Idee!