Pharmazie

Lieber Konrad,
danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine Anfrage.

Viele Grüße

Andreas

Hallo Daniela
danke für die schnelle Antwort. Ja das sind gute Tipps, die ich zum Teil auch schon in Erwägung gezogen habe.

Viele Grüße
Andreas

P.S. wenn ich Gott treffe, werde ich Ihn grüßen :smile:))
(o.k. ist schon´n bißchen alt, aber…)

am Besten wendet ihr Euch an die Pharmazeutische Zeitung , um
eine Anzeige aufzugeben und eventuel auch an die
Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Wo ist die Apotheke? In
welchem Ort? Bin selber in diesem Bereich und kenne einige
Leute, die sich evtl. selbständig machen würden… Vielleicht
auch mal einen Aushang am schwarzen Brett der Uni in Münster
und in Marburg machen (Fachbereich Pharmazie)Heutzutage
werden solch kleine Apotheken aufdem Lande (nehme ich an)
gerne als Filialen größerer Apotheken in der Umgebung
übernommen. Also: die Kollegen in der Umgebung fragen.
Konnte ich mit diesen Tipps dienen?
Cu
Daniela

Hallo Michaela,

danke für die schnelle Reaktion auf meine Anfrage und die guten Tipps.

Viele Grüße
Andreas

Hallo Gerhard,

danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße
Andreas

Hallo Daniela
danke für die schnelle Antwort. Ja das sind gute Tipps, die
ich zum Teil auch schon in Erwägung gezogen habe.

Viele Grüße
Andreas

P.S. wenn ich Gott treffe, werde ich Ihn grüßen :smile:))
(o.k. ist schon´n bißchen alt, aber…)

Hi Andreas,

ob Du’s glaubst oder nicht: er ist ständig in Dir! Wahrscheinlich hast Du es nur noch nicht gemerkt.=:wink:
Nach seinem Ebenbilde schuf er Dich und mich und so…
Da ich Dich nicht wirklich kenne grüße ich eben Deinen göttlichen Anteil, der ja in uns allen steckt.
In diesem Sinne: Grüezi!
Daniela
und…
viel Erfolg bei Deinen weiteren Bemühungen!

am Besten wendet ihr Euch an die Pharmazeutische Zeitung , um
eine Anzeige aufzugeben und eventuel auch an die
Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Wo ist die Apotheke? In
welchem Ort? Bin selber in diesem Bereich und kenne einige
Leute, die sich evtl. selbständig machen würden… Vielleicht
auch mal einen Aushang am schwarzen Brett der Uni in Münster
und in Marburg machen (Fachbereich Pharmazie)Heutzutage
werden solch kleine Apotheken aufdem Lande (nehme ich an)
gerne als Filialen größerer Apotheken in der Umgebung
übernommen. Also: die Kollegen in der Umgebung fragen.
Konnte ich mit diesen Tipps dienen?
Cu
Daniela

Gern geschehen!

Ich muss der Vollständigkeit halber allerdings darauf hinweisen, dass das Apothekengesetz recht rigide Vorraussetzungen fordert, um als Erbe einer Apotheke eine solche länger als ein Jahr nach dem Todesfall behalten zu dürfen, das darf nämlich nur:

  • die Witwe des verstorbenen Apothekers maximal bis zu ihrem Tode oder bis zu ihrer Wiederverheiratung,

  • ein erbberechtigtes Kind des Erblassers, welches vor Vollendung des 23. Lebensjahres ein Pharmaziestudium begonnen hat, und dieses nach wie vor glaubhaft verfolgt!

Oder anders, sind keine Pharmazeuten erbberechtigt, so darf nur die Witwe die Apotheke länger als ein Jahr verpachten, alle anderen Nicht-Pharmazeuten müssen nach spätestens einem Jahr verkaufen!

Das sollte und kann natürlich kein juristischer Rat sein, ich empfehle dringend, im Zweifelsfalle die zuständige Apothekerkammer oder den/die zuständige Kreisvertrauensapotheker(in) zu Rate zu ziehen!

Grüße, Andreas Effey.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sehr geehrter „Andreas“,
ich bitte vielmals um Entschuldigung wegen der Nichtbeantwortung Ihrer Anfrage. Aus Zeitgründen schaue ich nur sehr selten in meine privaten E-Mails - seit vielen Wochen noch seltener, da in der Apotheke, in der ich tätig bin, „Land unter“ ist. Jedenfalls war ich eben sehr erschrocken, als ich die Mail las…
Ich hoffe, sie haben inzwischen eine befriedigende Lösung gefunden (mein zweiter Gedanke: Verkauf als Filialapotheke?), ansonsten stehe ich gern zur Verfügung!

Alles Gute, mfG S. Tiemann

Danke für die Antwort. Leider haben wir noch keine passende Lösung gefunden, verfolgen aber den ein oder anderen interessanten Ansatz.

Viele Grüße

Andreas