Hallo!
also erst einmal Vorweg: prinzipiell sagt der Umsatz alleine gar nicht so viel aus. In einem kleinem Ort hat man kürzere Öffnungszeiten, bei einem 1-Mann Betrieb fallen außderdem Personalkosten weg, so dasss unterm Strich bei 650.000€ Umsatz eine ganze Menge übrig bleiben kann. In Zahlen kann (! muss aber nicht) eine „Dorfapotheke“ 120.000€ Nettojahresgewinn ausspucken, während eine Standardvorstadtapotheke bei gleichem Umsatz oft nur 50.000€ Nettojahresgewinn erwirtschaftet.
Als nächstes müssen Sie ein Angebot schreiben, sprich eine Anzeige/Werbung gestalten und versuchen, möglichst viele Apotheker damit zu erreichen. Das können Sie entweder alleine tun oder sich professionelle Hilfe holen. Da kenne ich jetz leider keine Agentur, die ich empfehlen kann. Probieren Sie aber einfach mal Suchwörter wie „Apotheke Nachfoger“ „Apotheke verkaufen“ Apotheke verpachten" etc. Spontan habe ich folgende Einträge gefunden:
www.ps-partnership.de/index.php?option=com_content&t…
www.apothekenagentur-herlet.de/leistungen.htm
Wenn Sie sich für einen „Alleingang“ entscheiden, schalten Sie Anzeigen in folgenden Zeitungen/ Portalen:
- DAZ (Deutsche Apotheker Zeitung)
- PZ (pharmazeutische Zeitung)
-
immozentral.com
(- regionale Zeitungen)
Kaufen Sie sich Fachliteratur zum Thema Apotheke verkaufen/verpachten. Das ist konplizierter Vorgang. Beispiele:
www.deutscher-apotheker-verlag.de/bereiche/recht/ste…
www.deutscher-apotheker-verlag.de/bereiche/recht/vie…
Wenden Sie sich an Apothekenpersonaldienstleider, die ihr Angebot ggf. an Ihr Personal weiterleiten können. Ob sich hierpber auch eine Übergangslösung finden ließe weiß ich nciht, klären Sie das am besten ab.
Kontaktieren Sie die Firma Belu unter www.Apothekenpersonal.de, ein Herr Krüger hilft Ihnen bestimmt gerne weiter, es könnte einfacher sein, wenn Sie meinen Namen nennen. Sagen Sie , Sie wissen nicht, ob das interessant für die Firma Belu ist, aber sie würden es gerne herausfinden. Das wäre sicherlich etwas Neues, fragen lohnt sich in jedem Fall.
Sie können ebenfalls allen Fachschaften des Fachs Pharmazie in Deutschland eine Email schreiben, mit der bitte, ihr Angebot durch die Verteiler der Ehemaligen und Studenten zu schicken. Das Angebot schicken Sie bei der ersten Anfrage direkt als pdf Datei im Anhang der Email mit. Das reduziert die Arbeit für die Fachschaft auf ein Minimum, so ist die Chance hoch, dass Ihre Email auch wirklich weitergeleitet wird. Eine Emailliste mit allen Emailadressen der Fachschaften kann ich Ihnen auf Wunsch separat zukommen lassen.
Ich würde ebenfalls auf jeden fall (!!) eine Homepage erstellen, auf der Sie Die Apotheke mit ein paar Bildern vorstellen. Das kann eine ganz einfach Seite sein, mit kurzem Text und ein paar Bildern, ohne große Seitenstruktur. Holen Sie sich zum erstellen der Homepage professionelle Hilfe, die Kosten sollten 350€ nicht übersteigen. Der Link zu Homepage sollte natürlich auf alle Anzeigen und Werbungen mit drauf. Geben Sie eine Handynummer für leichten Kontakt und inkl. Kontaktzeiten an, die 100%ig besetzt ist, auch in den Abendstunden - sprich nach der Arbeitszeit.
Informieren Sie sich genau über den Unterschied zwischen verpachten und verkaufen. Vermieten in dem Sinne gibt es bei Apotheken nicht. Bei diesem Thema kann ich Ihnen aber leider nciht helfen, suchen Sie z.B. einen Anwalt, der sich auf Apotheken spezialisiert hat.
Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein, stellen Sie dieselbe Frage am besten noch weiteren Apothekern, dann haben sie viele Meinungen zu dem Thema!
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Mit besten Grüßen,
Sebastian