Phasen 2. Weltkrieg

Guten Abend

Ich versuch gerade eine sinnvolle Einteilung des 2. Weltkrieges in einzelne Phasen vorzunehmen, leider mit mässigem Erfolg.
Kann mir jemand helfen?

Phase 1:
1939-1941
Europäischer Krieg, Blitzkrieg, Hitler Deutschland besetzt Polen, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Beneluxstaaten. Welche noch?
Krieg in Jugoslawien wordurch Deutschland wertvolle Zeit verlor

Phase 2:
Luftschlacht über Grossbritannien, Angriff auf die Sowjetunion, damit begann die eigentliche Umsetzung seiner Ziele, Gewinnung von neuem Lebensraum im Osten und die Auslöschung der jüdisch-bolschewistischen

Phase 3
Europäischer Krieg wurde zum Weltkrieg, durch den japanischen Angriff in Hawai—Kriegseintritts Japans und der USA
Fortsetzung des Deutschen Expansionismus, Endlösung der Judenfrage

Phase 4
Winter 1943, Kriegswende in Stalingrad, die Allierten beginnen mit der Rückeroberung, Deutschland wird mehr und mehr zurückgedrängt, Mussolini wird gestürzt, Juni 1944 Frankreich wird zurückerobert.

Phase 5
Ziel: Vernichtung der Deutschen NS-Regime, bedingungslose Kapitulation
Flächenbombardement der deutschen Grossstädte, mit dem Ziel der Erschütterung des Durchhaltewillens
Mai 1945 Kapitulation des Dritten Reichs

Phase 6
Krieg auf dem Pazifik wurde fortgeführt, Atombomenabwurf über den beiden japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, darauf Kapitulation Japans
Definitives Ende des 2.Weltkriegs

Vielen Dank
Gruss Silvio

Ist an sich zu komplex, deswegen würde ich das lassen, denn man wird automatisch unsachlich. Man kann allerdings versuchen die Geschehnisse an den verschiedenen Fronten und Kriegsschauplätzen in Phasen einzuteilen, z.B. den U-Bootkrieg, den Krieg in Afrika, im Westen und den Krieg im Osten.
Was den „Pazifikkrieg“ angeht wird regelmäßig völlig unsachgemäß der 07.12.41 als sein Beginn genannt, was aber die Tatsache ignoriert, dass die Japaner schon vorher jahrelang auf Expansionskurs waren und immer wieder kleinere und größere Gefechte und Kriege geführt haben.

Auch gibt es genügend begründete Ansätze, die nicht zwischen einem 1. und einem 2. Weltkrieg unterscheiden, sondern alles in einem direkten Zusammenhang als einen Komplex sehen.

Gruß Andreas

So gesehen ist der 2. Weltkrieg auch kein einzelner Krieg an sich, sondern ein Komplex aus mehreren lokalen bewaffneten Konflikten, die mehr oder weniger parallel stattfanden, so der Krieg Deutschland und Italien gegen Polen, Großbritannien und Frankreich, Deutschland gegen Belgien, Deutschland gegen Holland, Deutschland gegen Dänemark, Deutschland gegen Norwegen, Deutschland gegen Jugoslawien, Deutschland und Italien gegen Griechenland, Deutschland und Verbündete gegen Sowjetunion, Japan gegen China, Japan gegen USA usw.usw. Also bleibt die einzige Möglichkeit, den 2. Weltkrieg in Phasen aufzuteilen, ihn in örtliche Konflikte aufzuteilen. Demzufolge begann der Krieg 1936 mit dem japanischen Einmarsch in China.