Phasen, griechische Buchstaben, Kristallographie

Hallo!

Ich weiß nicht, wo ich’s hinstellen soll. Es ist eigentlich eine Werkstoffwissenschaftliche Frage, aber vielleicht kennt sich hier jemand trotzdem damit aus.

In Phasendiagrammen sieht man immer wieder verschiedene Phasenbezeichnungen.
z.B. beta-Nickelaluminid, delta-Nickelaluminid, gamma-Nickel, etc.
Nun gibt es auch ein gamma-Eisen und ich frag mich, ob zwischen den einzelnen Materialien Zusammenhänge bestehen, also dass alle alpha-Modifikationen irgendetwas (z.B. die Kristallstruktur) gemeinsam haben, oder ob das einfach nur zufällige, historisch gewachsene Benamsungen sind, aus denen man nichts herauslesen kann.

Weiß jemand mehr?

Danke
igel

Hallo Igel

oder ob das einfach nur
zufällige, historisch gewachsene Benamsungen sind, aus denen
man nichts herauslesen kann.

genau so ist das.

Gandalf