Hallo!
In unserem Physikbuch werden die Begriffe „Phasenverschiebung, Phasendifferenz und Gangunterschied“ im Bezug auf elektromagnetische Wellen verwendet.
So wie ich das verstanden habe ist der Gangunterschied die Strecke, um die der eine Lichtstrahl von dem anderen verschoben ist, z.B. 300nm. Die Phasendifferenz meint glaub ich auch das gleiche, aber was ist die Phasenverschiebung?
So was ich gelesen habe drückt man dabei eine Strecke als Bruchteil von einer Wellenlänge aus, bezogen auf 2*Pi, aber so richtig verstanden habe ich das noch nicht.
Wofür brauch man die Phasenverschiebung?
Kann mir das vielleicht einer näher erläutern, oder wenn ich was falsch verstanden habe korrigieren?
Viele Grüße
Manny