Hallo Forum !
… seit April habe ich ein Paludarium am „Einlaufen“, langsam wirds ernst mit dem Besatz …
Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Tips geben um Anfängerfehler vermeiden zu helfen …
Nachdem ich nun einiges vom Ertrinken von Paludarium-Insassen gehört habe bin nämlich
etwas verunsichert was den Besatz des Palus angeht.
Nachdem was ich bis jetzt an Literatur gelesen habe, würden Klemmeri, Laticauda und Quadriocellata
ganz gut zu meinem Becken passen, oder ?
Ich bin auch für Alternativen offen… (evtl. Riedfrösche ?)
Hier genauere Daten zum meinem Becken:
- Das Palu ist als Raumteiler konzipiert
- Grundfläche 100x50 cm, Höhe 140 cm
- Wasser und Landteil sind NICHT getrennt, der Landteil besteht aus 2 Inseln im Aquarium
- Wasserstand ca. 50 cm
- Wassertemperatur ca. 24°
- Luftfeuchte Tagsüber ca. 80% Temperatur ca. 24° bis lokal über 30°
- Luftfeuchte Nachts über 90% Temperatur ca. 21°
- Beleuchtung Terrarium mit 70 Watt „Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle“
- zus. 2x24 Watt T5 - Röhren in den unteren Bambusröhren für den Wasserteil versteckt (laufen nur in den letzten 4 Abendstunden)
- kurz vor Einschalten und kurz nach Ausschalten der Beleuchtung läuft ein externer Nebler für etwa 5 Minuten
Könnt Ihr mir mit diesen Angaben schon ein paar Tips geben ?
Vielen Dank !