Vorweg möchte ich eins klarstellen: Viele Leute sind sehr entäuscht, wenn der „Erblasser“ sein Leben lang gesammelt, aber keine Ahnung von der Materie hatte, und sich dann herausstellt, dass die 50 Alben nur „Müll“ enthalten und die Marken den Gebrauchtwert der Alben noch nicht einmal übertreffen. Viele Menschen unterliegen dem Irrglauben, dass der Wert einer Briefmarke abhängig vom Alter ist.
Wollen Sie den Wert Ihrer Sammlung erfahren, so gibt es mehrere Möglichkeiten:
-
Besorgen Sie sich einen aktuellen MICHEL-Katalog. Diesen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Briefmarkenladen oder eventuell in Ihrer Stadtbibliothek. Bedenken Sie aber, daß die dort angegebenen Werte nur Richtwerte sind und 20-30% der angegebenen Beträger realistischer sind, in manchen Fällen auch nur 5-10%.
-
der örtliche Briefmarkensammlerverein (BSV) hat eventuell Mitglieder, die sich mit dem Sammelgebiet auskennen, welches Sie besitzen. Kann ihnen hier niemand helfen, so kennt aber mit Sicherheit jemand einen, der jemanden kennt, der weiterhelfen kann.
Den Namen eines Ansprechpartners erfahren Sie entweder über die Homepage des Bund deutscher Philatelisten (BdPh) oder im Vereinsregister des für Ihren Wohnort zuständigen Amtsgerichts. -
Bei Ihrem für Ihren Wohnort zuständigen Amtsgericht oder der Industrie und Handelskammer (IHK) erhalten Sie die Kontaktadresse eines örtlichen Vereidigten Sachverständigen.
-
Über die Homepage des Bund philatelistischer Prüfer (BpP) können Sie einen Experten für Ihr Gebiet ausfindigmachen.
Ansonsten sind, gerade für Anfänger in der Materie, die MICHEL-Tipps sehr zu empfehlen.
Obwohl in Deutschland sehr beliebt, Ist der Michel-Katalog nicht der einzige Briefmarkenkatalog, den es auf der Welt gibt. Wenn Ihr Briefmarken aus anderen Ländern habt, ist vielleicht mal ein Blick in die in diesem Land heimischen Kataloge sehr nützlich.
Deutschland:
der Michel Online-Katalog
Schweiz:
Zumstein
Österreich:
Austria Netto Katalog
Frankreich:
Yvert et Tellier
Cérès
Luxemburg:
Prifix
Italien:
Sassone
Großbritannien:
Stanley Gibbons
USA:
Scott Catalogue