Philips 26' LCD-TV mit DVB-T?

Hallo,

ich interessiere mich für den Philips 26" LCD-TV („26PFL 3312/10“). Jetzt habe ich den bei Weltbild gefunden mit der Zusatzerläuterung „Mit integriertem Digitaltuner für DVB-T-Empfang“. Was heißt das? Hat das Gerät bereits einen integrierten DVB-T-Receiver? Dann bräuchte ich mir keinen externen zu kaufen. Oder heißt das nur, das man mit diesem Gerät auch DVB-T gucken kann? Aber das kann doch jedes Gerät. Wäre auch komisch, wenn es zwei Ausführungen gäbe, oder?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

Oliver

Hallo,

ich interessiere mich für den Philips 26" LCD-TV („26PFL
3312/10“). Jetzt habe ich den bei Weltbild gefunden mit der
Zusatzerläuterung „Mit integriertem Digitaltuner für
DVB-T-Empfang“. Was heißt das?

Hat das Gerät bereits einen integrierten DVB-T-Receiver?

Genau so steht es doch geschrieben !

Dann bräuchte ich mir keinen externen zu kaufen.

Jo.

Gruß Uwi

Kann es denn sein, dass das Gerät bei 10 Händlern ohne und nur bei Weltbild mit DVB-T-Rceiver angeboten wird? Ist es nicht wahrscheinlicher, dass das eein Druckfehler ist? Ich trau dem Braten nicht… Nur die Hotline von Weltbild anrufen und nachfragen bringt sicherlich nichts…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann es denn sein, dass das Gerät bei 10 Händlern ohne und nur
bei Weltbild mit DVB-T-Rceiver angeboten wird? Ist es nicht
wahrscheinlicher, dass das eein Druckfehler ist? Ich trau dem
Braten nicht… Nur die Hotline von Weltbild anrufen und
nachfragen bringt sicherlich nichts…

Lt. Bedienungsanleitung (Philips hat eine Homepage - da gibt es Bedienungsanleitungen) hat das Gerät nur einen 75R Antennenanschluß.
http://www.p4c.philips.com/files/2/26pfl3312_10/26pf…

Gruß
Holger

Lt. Bedienungsanleitung (Philips hat eine Homepage - da gibt
es Bedienungsanleitungen) hat das Gerät nur einen 75R
Antennenanschluß.

Das wäre doch genau was man für DVB-T braucht.

Gruß
Stefan

Abend!

Kann es denn sein, dass das Gerät bei 10 Händlern ohne und nur
bei Weltbild mit DVB-T-Rceiver angeboten wird?

Ja, kann sein.

Ist es nicht wahrscheinlicher, dass das eein Druckfehler ist?

Keine Ahnung ich kenn das Gerät nicht aber mittlerweile sind
viele Fernseher so modular aufgebaut, das sie mal mit DVB-T, mal
mit DVB-S oder DVB-C ausgerüstet werden können.

Gruß
Stefan

Hallo,

Kann es denn sein, dass das Gerät bei 10 Händlern ohne und nur
bei Weltbild mit DVB-T-Rceiver angeboten wird?

Möglich ist es schon, aber nicht sehr wahrscheinlich.

Ist es nicht
wahrscheinlicher, dass das ein Druckfehler ist? Ich trau dem
Braten nicht… Nur die Hotline von Weltbild anrufen und
nachfragen bringt sicherlich nichts…

Ja, vermutlich stimmen die techn. Angaben nicht.
Bei Philips steht nix von DBV-T drin, sondern nur Kabel-Tuner.
http://www.p4c.philips.com/files/2/26pfl3312_10/26pf…

Ich würde mal versuchen bei Philips-Service
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl…
nachzufragen, ob die für Weltbild den TV extra konfiguriert haben.
Gruß Uwi

ich interessiere mich für den Philips 26" LCD-TV („26PFL
3312/10“). Jetzt habe ich den bei Weltbild gefunden mit der

Lt. Bedienungsanleitung (Philips hat eine Homepage - da gibt
es Bedienungsanleitungen) hat das Gerät nur einen 75R
Antennenanschluß.

Das wäre doch genau was man für DVB-T braucht.

In Verbindung mit einem DVB-T Receiver.

„4.2 Anschließen der Antenne
Stecken Sie den Antennenstecker ganz in die
75 Ω Antennenbuchse unten am Fernsehgerät
und in die Antennen-Wandsteckdose
ein.“

Gruß
Holger

Lt. Bedienungsanleitung (Philips hat eine Homepage - da gibt
es Bedienungsanleitungen) hat das Gerät nur einen 75R
Antennenanschluß.

Das wäre doch genau was man für DVB-T braucht.

In Verbindung mit einem DVB-T Receiver.

Schmarrn oder du meinst den integriert im Fernseher!

„4.2 Anschließen der Antenne
Stecken Sie den Antennenstecker ganz in die
75 Ω Antennenbuchse unten am Fernsehgerät
und in die Antennen-Wandsteckdose
ein.“

Genauso hab ich das gemacht und mein Fernseher hat tadelosen DVB-T
Empfang, der Receiver ist integriert im Fernseher.

DVB-T wird über die gleiche Technik wie analog übertragen und du
kannst daher an den Anschlüssen nicht erkennen was es ist.

Gruß
Stefan

PS: Und gegebenfalls schon mal guten Rutsch

Hallo,

heißt das, Du hast diesen Fernseher? Das wprde bedeuten nur Antenne rein und dann DVB-T-Fernsehen?

Guten Rutsch

Oliver

Genauso hab ich das gemacht und mein Fernseher hat tadelosen
DVB-T
Empfang, der Receiver ist integriert im Fernseher.

DVB-T wird über die gleiche Technik wie analog übertragen und
du
kannst daher an den Anschlüssen nicht erkennen was es ist.

Gruß
Stefan

PS: Und gegebenfalls schon mal guten Rutsch

DVB-T wird über die gleiche Technik wie analog übertragen und
du
kannst daher an den Anschlüssen nicht erkennen was es ist.

Aha!

PS: Und gegebenfalls schon mal guten Rutsch

ebenso

DVB-T wird über die gleiche Technik wie analog übertragen und
du
kannst daher an den Anschlüssen nicht erkennen was es ist.

Aha!

Was soll mir das jetzt sagen?

Hallo,

heißt das, Du hast diesen Fernseher?

Nein, diesen Fernseher habe ich nicht aber mehrere Metz, Samsungs,
Löwes, Philips Toshiba und LGs.

Das wprde bedeuten nur
Antenne rein und dann DVB-T-Fernsehen?

Wenn deine Antenne auf einen DVB-T Sender schaut ist das richtig.

Gruß
Stefan

Nachtrag

Das wprde bedeuten nur
Antenne rein und dann DVB-T-Fernsehen?

Wenn deine Antenne auf einen DVB-T Sender schaut ist das
richtig.

Natürlich nur wenn der Fernseher auch einen DVB-T Receiver hat!!

Gruß
Stefan

Das würde bedeuten nur
Antenne rein und dann DVB-T-Fernsehen?

Wenn deine Antenne auf einen DVB-T Sender schaut ist das
richtig.

Natürlich nur wenn der Fernseher auch einen DVB-T Receiver
hat!!

Nun wird also wieder zurück gerudert!
Es geht um den Philips 26PFL3312/10. Ein Auszug aus den Technischen Daten von Philips:
„Tuner/Empfang/Übertragung •Antenneneingang: 75 Ohm koaxial (IEC75) •Frequenz-Bänder: Hyperband, S-Kanal, UHF, VHF“
Weder in der Bedienungsanleitung noch in den Technischen Daten steht das dieses Gerät einen DVB-T Receiver eingebaut hat.

Das ein Gerät mit eingebautem DVB-T Receiver an eine Antennendose angeschlossen wird an der eine Dachantenne angeschlossen ist DVB-T darüber empfangen könnte ist richtig.

Gruß
Holger

Nun wird also wieder zurück gerudert!

Nö!

Es geht um den Philips 26PFL3312/10. Ein Auszug aus den
Technischen Daten von Philips:
„Tuner/Empfang/Übertragung •Antenneneingang: 75 Ohm koaxial
(IEC75) •Frequenz-Bänder: Hyperband, S-Kanal, UHF, VHF“
Weder in der Bedienungsanleitung noch in den Technischen
Daten steht das dieses Gerät einen DVB-T Receiver eingebaut
hat.

Genau und mit dieser Beschreibung vom Orginalposter:

Jetzt habe ich den bei Weltbild gefunden mit der
Zusatzerläuterung „Mit integriertem Digitaltuner für
DVB-T-Empfang“.

Was dann wohl heißt bei denen ist einer drin oder liest du das
anders?

Das ein Gerät mit eingebautem DVB-T Receiver an eine
Antennendose angeschlossen wird an der eine Dachantenne
angeschlossen ist DVB-T darüber empfangen könnte ist richtig.

Und was erzählst du dann über …

75R Antennenanschluß.

Guten Rutsch
Stefan

Nun wird also wieder zurück gerudert!

Nö!

Es geht um den Philips 26PFL3312/10. Ein Auszug aus den
Technischen Daten von Philips:
„Tuner/Empfang/Übertragung •Antenneneingang: 75 Ohm koaxial
(IEC75) •Frequenz-Bänder: Hyperband, S-Kanal, UHF, VHF“
Weder in der Bedienungsanleitung noch in den Technischen
Daten steht das dieses Gerät einen DVB-T Receiver eingebaut
hat.

Genau und mit dieser Beschreibung vom Orginalposter:

Jetzt habe ich den bei Weltbild gefunden mit der
Zusatzerläuterung „Mit integriertem Digitaltuner für
DVB-T-Empfang“.

Was dann wohl heißt bei denen ist einer drin oder liest du das
anders?

Das Gerät von Weltbild ist nicht anders als die anderen Geräte der Fa. Philips mit der Bezeichnung 26PFL3312/10!
Es ist ganz einfach ein Fehler in dem Angebot. In dem Gerät ist kein DVB-T Receiver eingebaut.

Gruß
Holger