Phillips Videorekorder löscht den Programmspeicher

Tach zusammen,

der Videorekorder meiner Nachbarn speichert Datum bzw. Uhrzeit sowie die Sender nicht mehr, sobald das Gerät vom Stromnetz getrennt wird.

Es handelt sich um einen „Phillips DVP 721 VR“, ein Kombigerät Videorekorder + DVD-Player.

Wer kann mir sagen, wie die Daten gespeichert werden? Kann da eine Batterie leer sein?

Etwas älter ist das Gerät schon, aber so uralt eigentlich auch noch nicht.

Wer kann helfen?
Guido

Hallo, sicherlich kann es sein dass das Gerät eine interne Stromquelle besitzt ( Batterie) die müßte dann gewechselt werden, obwohl das bei solchen Geräten eigentlich seltener ist. Das gerät müsste dann an der Rückseite ein Batteriefach besitzen.
Die Versorgung läuft dann im allgemeinen um eine 9 Volt Block.*Lg*

Hey,

das hört sich ja einfach an. Kann durchaus sein, dass ich so eine Klappe übersehen habe, da ich damit nicht gerechnet habe. Da werde ich bei Gelegenheit mal nachsehen.

Danke für die Info!
Guido

Schade, habe gerade mal nachgesehen, da ist keine Klappe. Weder hinten noch unten.
Irgendwelche weiteren Ideen?

Für Hilfe immer dankbar
Guido