Philosophen zum Thema 'Genuß'

Hallo @all,

ich suche ziemlich dringend (i.e. bis Freitag) Textpassagen von Philosphen zum Thema „Genuß“, falls verfügbar insbesondere zu Tabak- & Spirituosengenuß.

Die Texte sollten auch einem mit schwerverdaulicher Lektüre unvertrautem Publikum Genuß bereiten :wink:

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise & viele Grüße
Diana

alkohol und nikotin
rafft die halbe menschheit hin.
doch nach altbewaehrtem brauch,
stirbt die andere haelfte auch!
( unbekannter verfasser )
gruss
khs

mal Lit. mal Phil…ist ja alles irgendwie philosophisch :smile:

Kennst du den Unterschied zwischen Schaffenden und Genießenden?
Genießende glauben, dem Baum liege es an der Frucht; die Schaffenden wissen, daß es ihm am Samen lag.
(Friedrich Nietzsche)

Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
(Wilhelm Busch)

Auch ist bekannt was wir bedürfen,
wir wollen starke Getränke schlürfen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Punschlied
Vier Elemente, innig gesellt,
bilden das Leben, bauen die Welt.
Preßt der Zitrone saftigen Stern!
Herb ist der Lebens innerer Kern.
Jetzt mit des Zuckers linderndem Saft
Zähmet die herbe brennende Kraft.
Gießet des Wassers sprudelnden Schwall!
Wasser umfänget ruhig das All.
Tropfen des Geistes gießet hinein!
Leben dem Leben gibt er allein.
(Friedrich von Schiller)

Beim Bordeaux bedenkt, beim Burgunder bespricht,
beim Champagner begeht man Torheiten.
(Jean Anthelme Brillat-Savarin)

Grüsse
d.


Liebe „Diana“,

es gibt von Gottfried Benn einen Essay, in welchem
der Rauschmittelkonsum aller gängigen Geistesgrößen
abgehandelt wird, von Goethes zwei Flaschen Wein bis
de Quincies Opium…

Benn ist nun aber leider kein Philosoph (wenngleich
ein großer Essayist).

x-nada

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe „Diana“,

hatte leider den Textnachweis vergessen:

G.Benn: „Genie und Gesundheit“ in der
Fischer-Gesamtausgabe unter „Essays und
Reden“
(Der Text umfaßt nur knapp 5 Seiten und
ist äußerst pointiert und sarkastisch.
Vielleicht hilft es ja als Einstieg.)

x-nada

3 Like

Hallo Diana,
Ich empfehle Dir die Lektüre von EPIKUR (griech.Philosoph)
Er sagt : Die Lust ist Anfang und Ende des glückseligen Lebens.
Mit Gruss : hardy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]