Hallo Jo,
Wo hält sich Nietzsche für Gott ? Wollte er nicht Gott
abschaffen ?
Ja, um sich selbst an dessen stelle setzen zu können. In einem brief an Jacob Burckhardt schrieb er 1889 ausdrücklich, seine aufgabe als Gott sei es, die welt neu zu erschaffen. Der brief war dann anlass für seine einlieferung in die psychiatrie. Aber schon vorher gingen seine selbstcharakterisierungen immer wieder hart in diese richtung. In einem anderen brief schrieb er z.b., er habe mit seinem werk der menschheit ein geschenk gemacht, wie sie es noch nie zuvor empfangen.
Mit seinem buch „Also sprach Zarathustra“ schlüpfte er in die rolle des altpers. religionsstifters und versuchte, der menschheit eine neue bibel vor die nase zu setzen. Anders als die wirkliche bibel, die hunderte von autoren hat, stammt diese aus der feder eines einzelnen mannes, der sich selbst offenbar für den einzigen erleuchteten hielt.
Wörtlich schrieb er in einem brief, es sei sein schicksal, „der erste anständige mensch auf erden“ sein zu müssen.
Das heißt, er hielt alle anderen menschen vor und neben ihm für unanständig.
Das alles sind anzeichen eines handfesten größenwahns. Oder findest du so was normal bei menschen, die die wahrheit lieben?
Warum ist es Größenwahn zu erkennen, daß die Existenz einer
Art kein statischer, sondern ein dynamischer Prozess ist…
Das hat Darwin erkannt.
Gruß von tonikal