Philosophie Buch für Zweitklässler / Grundschüler?

Hi!

Meine Nichte hat bald Geburtstag (sie wird 8) und interessiert sich in ihrer Ganztagsgrundschule sehr für eine Betreuung zum Thema Religion weil sie da „über Tod und Seele und sowas reden“ und das findet sie sehr interessant. Leider wohnt sie relativ weit weg von mir und ihre Eltern habens nun so überhaupt nicht mit dem Thema. Daher meine Frage: Gibts für das Alter auch schon leichte Philosophie-Bücher? Sollte halt auch was sein, was ein Zweitklässler alleine lesen kann. Also jetzt nicht mit Romanen wie „Sofies Welt“ kommen. :wink:

Hallo,

Philosophieren mit Kindern funktioniert nach meiner Überzeugung NUR im direkten Austausch mit ihnen. Mit einem Buch zur Eigenlektüre sind sie in diesem Alter noch völlig überfordert. Es geht ja um das Abgleichen von Einstellungen zu den verschiedensten Themen - und dazu braucht es einen anderen Menschen. Für deine Nichte ist das Spannende, dass es Menschen gibt, die bereit sind, über Dinge mit ihr zu sprechen, über die sie bisher noch wenig weiß oder bei denen sie sogar schon die Erfahrung gemacht hat, dass sie in ihrem familiären Umfeld abgelehnt werden. Es ist das Gespräch, das sie sucht, der Austausch über bestimmte Dinge mit jemandem, nicht die Vertiefung eines Themas für sich alleine.

Mein Tipp wäre: Richte dir eine Skype-Verbindung mit deiner Nichte ein und verabrede mit ihr einen „Quassel-Abend“ (oder wie immer ihr das nennen wollt), an dem ihr euch über Themen unterhaltet, die sie beschäftigen. Du kannst dir ja zur Unterstützung selbst ein bisschen Literatur zulegen :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

mit 8 Jahren ist deine Nichte für ‚Philosophie ohne Elternbegleitung‘ noch ziemlich jung.

Dieses Buch hier ist ganz wunderbar und eignet sich auch schon für Drittklässler:

http://www.amazon.de/gro%C3%9Fen-Fragen-Lebens-klein…

Weniger Text noch etwas leichtere Formulierungen bietet dies Buch.

http://www.ebay.de/itm/BUCH-Weis-Gott-bin-Anke-Kalla…

Es ist auch näher am Religionsunterricht orientiert, deshalb würde ich es eher damit probieren.
So kann deine Nichte dann in der Schule vielleicht passende Ansprechpartner finden.

Es grüßt
Yvisa