Hallo!
Bin begeistert, hab heute zum ersten mal ne Phishingmail erhalten. Jeder redet davon, aber gesehen hab ich sowas noch nie, bis jetzt!
Frag mich sowieso, dass die es immer noch auf die Tour versuchen, selbst wenn ich Dresdner-Bank-Kunde wäre, würde ich auf so ein Mißt schon lang nicht mehr reinfallen.
Naja, jedenfalls aus neugier gleich mal auf den in der mail angegebenen Link geklickt. Und auf der sich öffnenden Seite sofort zu sehn: TAN-Eingabe. Man soll doch bitte mind. 10 Stück eingeben. Und alles voller Rechtschreibfehler.
So nun zu meiner Frage: Soll ich nun die mail einfach löschen oder wäre es angebracht diese mail irgendwo zu melden?
Gruß Michi
Moin,
gib doch mal zehn TANs ein (findest Du z.B. im Telefonbuch Deines Heimatortes)
, mach ich auch ab und zu mal,
die Jungs freuen sich bestimmt. Meist wollen die auch noch die PIN, Kto-Nr. und Blz. Ist mir dann aber zu viel Arbeit die BLz zu recherchieren 
Ansonsten: ==>Spam und tschüss
Gruß von mir
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
So nun zu meiner Frage: Soll ich nun die mail einfach löschen
oder wäre es angebracht diese mail irgendwo zu melden?
Die Banken selbst kennen natürlich diese Mails schon. Bei der Polizei melden bringt nix, weil das „erphishen“ der Daten an sich noch nicht strafbar ist, erst die Verwendung der TANs zum Kohleklau ist es dann.
Man kann natürlich spaßhalber mal ein paar Nummern eingeben, um die Phisher mit Müll zu versorgen. Wenn man aber dabei zufällig eine existierende Kontonummer trifft, sperren die dann dem Kontoinhaber durch die Fehleingaben der TANs seinen Online-Zugang.
´
Also am Besten die Mail einfach löschen.
Grüße
Sebastian
Hallo!
Bin begeistert, hab heute zum ersten mal ne Phishingmail
erhalten. Jeder redet davon, aber gesehen hab ich sowas noch
nie, bis jetzt!
Willkommen im Club:wink:
Naja, jedenfalls aus neugier gleich mal auf den in der mail
angegebenen Link geklickt. Und auf der sich öffnenden Seite
sofort zu sehn: TAN-Eingabe.
Tja, das solltest du zur Zeit besser _nicht_ machen.
http://www.heise.de/security/news/meldung/67794
mfg Ulrich
Hallo!
Hallo!
Bin begeistert, hab heute zum ersten mal ne Phishingmail
erhalten. Jeder redet davon, aber gesehen hab ich sowas noch
nie, bis jetzt!
Willkommen im Club:wink:
Ich hatte bisher leider nur eine von der Citibank. Bin aber bei ner anderen Bank…
Naja, jedenfalls aus neugier gleich mal auf den in der mail
angegebenen Link geklickt. Und auf der sich öffnenden Seite
sofort zu sehn: TAN-Eingabe.
Tja, das solltest du zur Zeit besser _nicht_ machen.
http://www.heise.de/security/news/meldung/67794
Naja, das Problem sollte aber mittlerweile gefixt sein, wenn ich mich recht entsinne. Ich hab jedenfalls das die WMF-Lücke betreffende Update vom 05.01. installiert, nachdem ich ein sauberes Image zurückgespielt hab. Auch wenns mitterlweile neue Lücken gibt (http://www.heise.de/security/news/meldung/68157), die man aber auch ausflicken kann:
Start -\> Ausführen "regsvr32 -u %windir%\system32\shimgvw.dll" [den Befehl ohne die " eingeben] - fertig).
Ausserdem nutze ich nur den Firefox zum Surfen. Wenn sich eine Seite partout weigert, im FF dargestellt zu werden, dann ist sie es nicht wert.
Immer einen Klick wert: http://brain.yubb.de
mfg Ulrich
Gruss
Mutschy