Ich kriege seit einer Zeit ein paar Phishing mails von Leuten die mir weiß machen wollen, dass sie von Skype wären. Ist ne türkische Mail, also wusste ich sofort, dass die es nicht sind. Habe die Mail nicht geöffnet, sondern sofort gelöscht, und im Papierkorb entgültig gelöscht. Bin da zu vorsichtig Nur was ich mich frage:
warum habe ich solche Mails in meinem Posteingang? Und nicht im Spam ordner oder so. Hatte davor nie Phishing Mails bekommen, von diesen Skype Leuten hab ich bis jetzt nur 3 mal dieses Jahr so eine Mail in den Posteingang gejagt bekommen, und habe keine Lust, sowas irgendwie ausversehen irgendwann anzuklicken.
Kann nichts passieren wenn ich die einfach gelöscht habe ohne sie erst anzuklicken?
und wie hört das sich für euch an? wie eine Phishing mail? oder etwas direkteres? weil ich fühl mich irgendwie bedroht und bin in sorge, dass die es direkt auf mich abgesehen haben. (was ich jetzt irgendwie nicht glaube aber naja)
Welches Mailprogramm verwendest Du? Hast Du einen Spamfilter in Betrieb?
Ich verwende z.B. Thunderbird. Dort hat es einen Spamfilter bereits integriert. Wenn man den verwendet und allfällige Mails, die in der Inbox landen, obwohl sie Spam sind, kann ich sie markieren und als ‚Junk‘ einstufen. Und falls etwas als Spam erkannt und gefiltert wird, das kein Spam ist, kann ich es umgekehrt als ‚kein Junk‘ markieren. So lernt der Spamfilter auch dazu und kann künftig Mails der ersten Sorte auch filtern.
Falls Du ein anderes Mailprogramm verwendest, ist vielleicht der Einsatz eines Zusatztools wie Spamihilator zu überlegen.
und wie hört das sich für euch an? wie eine Phishing mail?
oder etwas direkteres? weil ich fühl mich irgendwie bedroht
und bin in sorge, dass die es direkt auf mich abgesehen haben.
(was ich jetzt irgendwie nicht glaube aber naja)
Phishingmails werden zu 10’000den von Computern versendet.
Je weinger Leute auf die Mails reagieren, umso mehr muss man versenden um eine brauchbare Ausbeute zu erlangen
Das einzig persönliche daran ist deine Email-Adresse.