Phoenix-Palme bekommt helle + unstabile Triebe

Hallo,

ich habe seit zwei Jahren eine Phoenix-Palme. Sie ist die ganze Zeit wunderbar gewachsen und hat immer wieder neue Triebe bekommen. Seit kurzem sind diese Triebe sehr hell und völlig unstabil. Ich habe zuerst gedacht, ich gieße sie zu viel oder der Standort an der Heizung ist nicht gut für sie. Aber die Reduzierung der Wassermenge und er Standortwechsel hat auch keine Veränderung gebracht.

Woran kann das denn noch liegen??

Fragende Grüße,
Ti4n4

hallo,

vielleicht hast du es mit der düngung ein bisschen zu gut gemeint?

der standort an der heizung ist sicher nicht ideal.in der jetzigen lichtarmen zeit sollte sie so hell als möglich, so kühl als möglich, ohne düngung und mit knappem giessen gehalten werden.

die hellen triebe würde ich zurückschneiden.

antennaria

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich werde es so mal probieren!

Weihnachtliche Grüße,
Ti4n4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

lichtmangel?
hallo,
könnte es sein, dass die palme nicht genug licht kriegt? wenn du zu viel gedüngt hast und sie es auch warm hat, ist das an sich für die palme ein wachstumssignal. dann zu wenig licht führt zu langen, instabilen, hellen trieben.
also: im winter müsste es kühl und dunkel sein, wenig / kein dünger, dann müsste es glattgehen.
viele grüsse und frohes fest! muschel

Vielen Dank für Deine Antwort.
Gendüngt habe ich sie in letzter Zeit eigentlich nicht. Ich hab sie jetzt mal von der Heizung und damit auch vom Fenster etwas weggestellt - hoffentlich wird es so bald besser… denn lange kann sie so den „Kampf-Attaken“ unserer Katzen nicht mehr standhalten.

Viele Grüße und ein gutes Neues,
Ti4n4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]