Phonetik-Anfrage

Hallo zusammen…
Hätte eine Frage bezüglich Phonetik:
Ich weiß, daß -ig Endungen prinzipiell -ch ausgesprochen werden. Auch, daß bei einem Anhang, z. B. Königreich, es trotzdem -ig gesprochen wird. Nun habe ich von meiner Phonetik-Lehrerin die Note bekommen, daß bei „wichtigsten“ zwei ch aufeinanderfolgen, (wichtichsten). Das kommt mir Spanisch vor… Kann mir da jemand weiterhelfen und Literatutnachweise geben?! Wäre Super…
Liebe Grüße…

Hallo Ludwina,

Ich weiß, daß -ig Endungen prinzipiell -ch ausgesprochen
werden.

So prinzipiell ist das nicht. Da gibt es regionale Varianten.

Nun habe ich von meiner
Phonetik-Lehrerin die Note bekommen, daß bei „wichtigsten“
zwei ch aufeinanderfolgen, (wichtichsten). Das kommt mir
Spanisch vor…

Es ist deutsch… :wink:

Aus dem Duden-Aussprachewörterbuch:

"Man spricht den Ich-Laut [ç] in der Endung -ig:

a) am Wortende:
einig ['ainIç], König [kø:nIç], zweisprachig ['tsvaispra:xIç]

b) vor Konsonant, wenn nicht die Ableitungssilbe -lich unmittelbar folgt:
einigst [‚ainIçst], vereinigt [fe‘|ainIçt], zwanzigste ['tsvantsIçste]"

Sorry, dass sich nicht alle phonetischen Zeichen hier darstellen lassen. Ich denke, die Idee wird klar.

Und der obligatorische Blick ins Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüße
Wolfgang

ist deutsch… :wink:

Aus dem Duden-Aussprachewörterbuch:

"Man spricht den Ich-Laut [ç] in der Endung -ig:

a) am Wortende:
einig ['ainIç], König [kø:nIç], zweisprachig
['tsvaispra:xIç]

Bedeutet dies, dass es keinen Unterschied in der Aussprache von ‚Teich‘ und ‚Teig‘ gibt ???

Markuss

Hi!

Bedeutet dies, dass es keinen Unterschied in der Aussprache
von ‚Teich‘ und ‚Teig‘ gibt ???

Nein, denn das -ig in Teig ist keine Endung in dem Sinne. Das i in diesem Wort gehört zum e, also im Endeffekt ei, was ein Umlaut ist, und somit eine unteilbare Einheit darstellt. Man trennt ja auch nicht z.B. Teigschüssel Te-igschüssel oder so.

Tschö
Annika

Genau. Hab nur die klitzekleine pedantische Anmerkung, daß „ei“ kein Um-, sondern ein Zwie laut ( Diphthong ) ist.
Grüße Michael

Oh, o.k., mal wieder dazugelernt. ;o) Danke! Umlaute waren nur ä, ö und so, hm? Ach, es ist schon sowas mit der Phonetik… gefährliches Halbwissen.

Tschö mit Umlaut ö
Annika

auch in Österreich?
Mir ist aufgefallen, dass Österreicher meistens g anstatt ch aussprechen.

Mir ist aufgefallen, dass Österreicher meistens g anstatt ch
aussprechen.

Dieses „-ich“ ist, meiner Ansicht nach, nur in Deutschland üblich.