Photobucket, ebay, irfan view, win7, Drehung

Hi zusammen!

ich dreh hier grad am Rad: Möchte Bilder bei photobucket hochladen und mit dem Turbolister für ein Auktion verwenden.

Bei photobucket sehen die so aus: http://i1044.photobucket.com/albums/b448/kernig/phot…

Eingefügt in den Turbo-Lister aber leider so:http://i1044.photobucket.com/albums/b448/kernig/turb…

Jemand eine Ahnung, woran das liegt? Ich habe die Bilder mit dem „edit“-Tool von photobucket gedreht, auf „apply“ geklickt und „speichern und ersetzen“.

Ich habe sie schon aus der Artikelbeschreibung entfernt, das Programm geschlossen und neu geöffnet, die Bilder neu hinzugefügt - klappt nciht.

Ich geh die Wände hoch - hat jemand eine Lösung?

Danke
kernig

Jetzt wirds kurios
Hi nochmal!
Jetzt habe ich die Bilder mit Irfan-View gedreht und das Ergebnis sieht im Arbeitsplatz so aus… (vergleiche kleine Kachel mit dem großen Bild)

Ich nehme ja an, dass das irgendwie mit der automatischen Ausrichtung durch die Kamera und die Bearbeitung und so zu tun hat.

Wie bzw. wo sehe ich denn die „richtige“ Ausrichtung des Bildes?

Danke
kernig

hallo

Ich nehme ja an, dass das irgendwie mit der automatischen
Ausrichtung durch die Kamera und die Bearbeitung und so zu tun
hat.

weiss ich nicht . . . glaub ich nicht.

irfan view (ab version xyz) kann JPGs verlustfrei drehen (unter „option“, verlustfreie rotation).

wer das nicht kann komprimiert beim abspeichern eines jpgs immer neu - je nach einstellung und häufigkeit wird das dann eben ziemlich mau.
womöglich passierte das bei deinen o.g. beispielen.

jpg ist NICHT zum bearbeiten geeignet sondern ein ENDformat.
einfache bearbeitungen wie das verlustfreie drehen oder beschneiden (irfanview) sind als ausnahmen zu sehen.

grüße

es geht nicht um die Qualität
Hi!
Es geht mir um die Drehrichtung. auf dem THumbnail ist das Foto anders ausgerichtet als auf der Vorschau im ARbeitsplatz…

Ich nehme ja an, dass das irgendwie mit der automatischen
Ausrichtung durch die Kamera und die Bearbeitung und so zu tun
hat.

weiss ich nicht . . . glaub ich nicht.

Doch, genau damit hat es zu tun. Die Orientierung wird irgendwo in den EXIF-Daten vermerkt. Inzwischen habe ich gelernt, wie man die mit Irfan löschen kann.

Was mit nun noch fehlt ist eine Auskunft darüber, welches Programm oder Tool mir das Bild so zeigt, wie aufgenommen (ohne automatisches drehen) und ob Photobucket diese Exif-INformation liest udn wie die das verarbeiten.

womöglich passierte das bei deinen o.g. beispielen.

Das hat doch nix mit der Drehung zu tun?

Grüße
kernig

hallo

Es geht mir um die Drehrichtung. auf dem THumbnail ist das
Foto anders ausgerichtet als auf der Vorschau im
ARbeitsplatz…

ok, dann reden wir aneinander vorbei, ich habe die qualität begutachtet.

Doch, genau damit hat es zu tun. Die Orientierung wird
irgendwo in den EXIF-Daten vermerkt. Inzwischen habe ich
gelernt, wie man die mit Irfan löschen kann.

ok. einverstanden.
was die „automatische“ ausrichtung angeht muss ich aber leider passen, beschäftige mich bisher weniger mit exif da ich jpgs immer in anderen formaten bearbeite und selbst denkende automatismen hasse wie die pest.

Was mit nun noch fehlt ist eine Auskunft darüber, welches
Programm oder Tool mir das Bild so zeigt, wie aufgenommen
(ohne automatisches drehen) und ob Photobucket diese
Exif-INformation liest udn wie die das verarbeiten.

warum machst du dich denn dann von nachfolgenden seiten (oder programmen) so abhängig?
ich bin mir ziemlich sicher dass du in irfan ein „automatisches“ drehen in der ANSICHT ein bzw ausschalten kannst.
gefunden: „unter einstellungen“ / zweiter block „JPG / PCD / GIF“ / gleich das oberste . . .

wenn du es AUS-schaltest siehst du gleich selbst wie das bild (wirklich) gedreht ist und kannst es selbst (verlustfrei) drehen wenn nötig. dann dürfte auch kein nachkommender versuchen wollen es zu drehen (oder es eben nicht zu tun). zumal wenn du wie oben beschrieben das exif löschst.

das wäre mal mein ansatz

viel glück,

grüße

1 Like

Hallo kernig,
in den Irfan View Optionen kannst du unter dem Menüpunkt „JPG / PCD / GIF“ einstellen ob dir das Bild in der in den EFIX Daten angegebenen Ausrichtung angezeigt wird (oder eben nicht).

Grüße, Dirk

1 Like

… übrigens kannst du dir Orientierung beim Speichern mit Irfan View überschreiben wenn du bei den Speicher-Optionen „EFIX-Orientation-Tag zurücksetzen“ anklickst.

Grüße, Dirk

1 Like