PhotoEditor ist plötzlich inkompatibel, was tun?

Hallo,

auf meinen Laptop Satellit L670 (Toshiba) mit i5-Prozessor, Windows 7 (64bit) habe ich seit früheren Zeiten, mindestens seit Windows 2000, vielleicht auch schon von Windows 98, den PhotoEditor (PhotoEd) mitgeschleppt, weil dieses simple Grafik-Programm dennoch über verblüffend einfache und tolle Funktionen verfügt, zudem noch ohne Registry & Co installiert wird.
Bis heute morgen funktionierte es noch. Vorhin über Mittag bekam ich von Microsoft 13 neue Updates installiert. Seit dem ist der PhotoEditor eine „inkompatible Anwendung“. Beim Aufruf des Programms reagiert nichts (bis auf das Klickgeräusch mit der Maus und die Anzeige auf der Task-Leiste).
Was kann ich machen? Es werden von Windows 7 Hilfen angeboten wie z.B. den XP-Modus für dieses Programm anzuwenden, das funktioniert aber nicht. Ich würde gern diese Updates wieder rückgängig machen, weiß aber nicht, was die alles verändert haben und wo ich da drehen muß.
Weiß jemand Rat?

Gruß
Günther

Hallo Günther,

  • Programm mit Administratorrechten starten
  • Programm mit Kompatibilitätseinstellungen starten
  • Systemwiederherstellung durchführen

Grüße Roman

Hallo Roman,

danke für Deinen Hinweis. Nun kann ich das Programm als Administrator öffnen und damit arbeiten. Ich habe versucht, diese Rechte auf alle Benutzer einzustellen, was Windows ja ermöglicht, das funktioniert aber nicht. Ich klicke nun das Programm mit der rechten Maus an und wähle die Option „als Administrator ausführen“. Das ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert.

Gruß
Günther

Hallo Günther,

in den Eigenschaften des Programms kannst du die Administratorrechte auch verankern, also es reicht dann ein Doppelklick auf das Programm.

-> http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…

Grüße Roman