Photorezeptoren - primäre/sekundäre Sinneszellen?

Hallo,

ich versuche seit einer Ewigkeit herauszufinden, ob Photorezeptoren primäre oder sekundäre Sinneszellen sind. In nahezu jedem Biologiebuch steht etwas anderes.
In einem Buch (Physiologie von Behrends, auf Seite 644) steht sogar auf DERSELBEN Seite, „Photorezeptoren sind primäre Sinneszellen“ und „Photorezeptoren werden den sekundären Sinneszellen zugeordnet“…
Ich bin verwirrt.

Liebe Grüße

Hallo Christine,
der Unterschied zwischen primären und sekundären Sinneszellen ist, dass erstere ein Aktionspotential ausbilden können, zweite leiten es das Aktionspotential weiter.
Daher sind Photorezeptoren sekundäre Sinneszellen.

Die Begriffsverwirrung kommt von der unterschiedlichen Definition die Anatomen bzw. Physiologen handhaben.
Anatomisch betrachtet sind Photorezeptoren Primäre Sinneszellen, da sie Teil der Retina sind und damit ein ‚Anhängsel‘ des Gehirns sind.
Physiologisch sind sie sekundäre Sinneszellen, da sie - wie oben gesagt, selbst kein Aktionspotential erzeugen.
Alle Klarheiten beseitigt?.. lux