Photos auf USB -Stick am Fernseher nicht erkannt

Hallo.
Habe Meine Photosammlung auf einen USB Stick gebracht und wollte diese am Fernseher Philips 32PF 9731 D10 anschauen.80 % der Bilder kann ich ansehen, bei 20 % erscheint statt dem Photo " nicht unterstützende Datei" Auf meinem Pc ( Windows 7 ) sind alle Photos zu sehen. Was läuft da falsch? und wer kann mir helfen, das Problem zu beheben.
Vielen Dank für Lösungen, vor ab.
MFG
Josef

Hallo.

Habe Meine Photosammlung auf einen USB Stick gebracht und
wollte diese am Fernseher Philips 32PF 9731 D10 anschauen.80
% der Bilder kann ich ansehen, bei 20 % erscheint statt dem
Photo " nicht unterstützende Datei" Auf meinem Pc ( Windows 7
) sind alle Photos zu sehen. Was läuft da falsch? und wer kann
mir helfen, das Problem zu beheben.

die Meldung ist doch eindeutig: nicht unterstützte Datei heisst, dass der Fernseher dieses Format nicht lesen kann. Ein Fernseher ist nun mal kein PC. Da wir nicht wissen, welches Format du benutzt, können wir auch nicht helfen. Aber es sollte doch nicht schwer sein, herauszufinden, welches Format der FS nicht unterstützt

lg
Seni

Hallo,
zum Schnellen Umkonvertieren der Fotos empfehle ich IrfanView.
Geht schnell und einfach!

MfG

Hallo
Danke für die Antworten. Hatte vergessen zu schreiben, daß die Bilder alle im JPEG Format sind . Alle !! Auch die , die sichtbar sind. Also kann es am Format m.E. nicht liegen.Alle Photos wurden auch mit dem selben Scanner eingescannt Epson 3590 Photo.
MFG
Josef

Hallo,

Danke für die Antworten. Hatte vergessen zu schreiben, daß die
Bilder alle im JPEG Format sind . Alle !! Auch die , die
sichtbar sind. Also kann es am Format m.E. nicht liegen.Alle
Photos wurden auch mit dem selben Scanner eingescannt Epson
3590 Photo.

Dann müsstest du schauen, worin sich die Bilder unterscheiden. Dateigröße? Bildgröße (Pixel)? …

Cheers, Felix

Hallo.
Ich habe die Dateien untereinander verglichen, konnte aber keine Gemeinsamkeiten, bei nicht funktionierenden Dateien finden.Ich habe nun versucht die Dateien die nicht angezeigt werden mit Ashampoo Photo-optimizer zu bearbeiten und neu abzuspeichern.Bei den ersten 100 hatte ich einen Erfolg von 99%.Werde nach und nach alle neu bearbeiten und hoffe, daß ich bei denen die nicht gehen evet. die Orginal-Photos nochmals zu scannen oder durch Zufall doch noch den Fehler zu finden.
Nochmals allen, die hier Tips gegeben haben, vielen Dank
MFG
Josef