Hallo Hansjörg,
was mir dazu noch einfällt ist die Systemspeicherzuordnung von Photoshop. Möglicherweise hast Du den Prozentsatz des systemseitig verwendbaren Speichers für Photoshop zu hoch angesetzt, oder eventuell auch keine Verzeichnisse / Laufwerke für die Auslagerungsdateien von Photoshop angelegt.
Wenn Du das nach der Photoshop - Installation ggf. versäumt hast, kann es sein, dass Photoshop sich aufgrund von Speichermangel nicht ( mehr ) öffnen lässt, vor allem, wenn die Systempartition schon sehr voll ist und auch die Windows - Auslagerungsdatei auf der gleichen Partition / Laufwerk angesiedelt ist. ( Photoshop nistet sich dann mit seiner Auslagerungsdatei auch auf der Systempartition ein )
Abhilfe kann schaffen, Laufwerke zum Auslagern von Zwischenspeicher innerhalb Photoshop zu definieren ( ich habe CS2, da funktioniert das unter Einstellungen Speicher / Cache ) und diese möglichst nicht auf der Systempartition anzulegen, sondern auf anderen Laufwerken mit genügend großer Speicherkapazität.
Je nach Arbeitsspeicher RAM würde ich die maximale Arbeitsspeicherzuweisung für Photoshop nicht über 50% ansetzen, bei der von Dir angegebenen Dateigröße reicht wahrscheinlich auch deutlich weniger aus.
Ich hoffe, das ist noch ein neuer Ansatz,
Viel Erfolg,
Christoph