Photoshop 7.0; verbiegen einer Form/Arbeitspfad

Hallo,

ich suche nach Möglichkeiten eine Form (Pfeil, Linie) zu verbiegen, genauso, wie man es bogenförmig mit dem Text machen kann. Nur da gibt es da einen Button und bei den anderen Formen nicht.
Bei der Recherche bin ich auf drei Möglichkeiten gestossen:

  1. Bearbeiten/Transformieren/Verbiegen

  2. Filter/Verbiegen-Filter

  3. selber einen Arbeitspfad anlegen, diesen „definieren“ und dann die gewünschte Form daran „anpassen“

  4. und 2) bringen nicht das gewünschte Bogen-Biege-Ergebnis; nur erklärt mir doch mal bitte „idiotensicher“ wie genau das mit dem Arbeitspfad gemeint ist.
    Die Hilfe ist auf englisch und aus der werde ich irgendwie nicht so richtig schlau.

Besten Dank im Voraus!
Nicole

Hi,
wüsste nicht wie das gehen soll. Aber hier ein Link wo PS-Begriffe vom Englischen ins Deutsche übersetzt sind. Evtl. kommst du dann auch so weiter.
http://docma.info/Surf-Tipp_Photoshop.3599.0.html

Gruß Magnus

Hi

Bei sowas einfaches wie ne Linie oder nen Pfeil kannste selbst erstellen.
Das geht und handhabt sich wie in eigentlich jeden Vektorproggie auch.

Aber bleiben wir mal bei den Fertigpfeilen.
Bei allen Formen die de veränden willst musste drauf achten das se auf Pfede gestellt sind… oben bei den Einstellungen fast ganz links haste 3 Buttons nebeneinander: Formebenen, Pfade, Pixel füllen.
Da Pfade aktivieren.

Dann ziehste egwünschte Form in dein Dokument.
WEnn de zum Pfedereiter wechselst siehste eine Ebene mit Arbeitspfad als Namen.
Wenn de mehrere Formen in dein Dokument plazieren möchtest dann doppeltklick den Arbeitspfad und bestätige mit OK. Der heißt dann Pfad 1.
Sonst haste alle Formen auf einer Pfad"Ebene".
Wenn de nur 1 Form hast isset egal.

In der Werkzeugleiste haste verschiedene Werkzeuge zum bearbeiten (oder erstellen) von Pfaden.
Ne Liste siehste wenn de F1 drückst (Ps Hilfe) und bei Suchen einfach Pfad eingibst.

Um nen Pfad zu biegen nimmste das ‚Punkt umwandeln‘ Werkzeug (is da wo der Zeichenstift ist (Icon sieht aus wie die Spitze von nem Füllfederhalter).
Klickst auf den Pfad worauf de denn die Ankerpunkte siehst (kleine Quadrate meistens an Kanten vom Pfad).
Hält Alt gedrückt, gehst mit dem Zeiger auf einen Anker und klickst (geklickt halten) und ziehst einen Anfasser heraus… dabei biegt sich auch die Linie.
Kannst Maus und Alt wieder loslassen, der Anfasser bleibt und den kannste nach noch anpassen.
Jeder Anker hat 2 Anfasser, je einen pro Linie die aus einem Anker gehen.
Wenn de SHIFT anstatt Alt gedrückt hälst kommen beide raus (nützlich wenn man [Halb]Kreise erstellt).
Kannst ja mit Tastenkomibis herumexperimentieren. Passiert eigentlich immer irgendwas anderes :wink:

Am Ende musste so einen Pfad füllen, entweder die Kontur oder ganz… damit das Objekt auf einer Ebene ist.

In der Pfadpalette außerhalb einer Pfad"ebene" klicken und ihn zu deaktiveren/auszublenden.

Das alles geht auch wenn de statt Pfad auf Formebene stellst. Dann haste den Pfad bei den Ebenen als Maske.

MfG
Lilly

Photoshop Grundlagen
Hallo Tortuga,

hier ist die Hilfe auf deutsch :wink:

Photoshop Grundlagen als PDF - 7 MB am Ende der Seite - eine direkte Verlinkung möchte der Inhaber nicht, aber das scrollen ist ja nicht so schwer :wink::

http://www.traum-projekt.com/traum-quelle/photoshop/…

Viel Spass! :smile:

Gruß,
Maja

Hallo,

danke für die sichere Beschreibung :smile:
Was ich aber trotzdem noch nicht hinkriege, ist dieses Biegen des Pfeils, bin ich nur begriffsstutzig…Ok, also so gehe ich vor:

  1. Line-Tool (From, Dicke und Paths einstellen)

  2. im Menü auf den Path-Reiter gehen und da steht er…

  3. mit dem Pen-Tool oder Add-Anchor-Point Tool (da zeigt er mir alle Ankerpunkte an der Form an) auswählen

  4. auf die Form klicken

  5. die Tasten-Kombis ausprobieren, die Du so schön beschrieben hast

  6. die Anfasspunkte sind auch da und es biegt sich auch viel…aber der *** Pfeil kann entweder nur deformiert oder verzerrt werden
    Denkst Du etwa, ich kriege einen Bogen von Links nach Rechts rein…?
    Hast Du womöglich einen Screenshot von einem Bogen, der von einer gerade Linie zu solcher verbogen wurde?

  7. danach den Pfad ausfüllen, das habe ich gecheckt

Danke für die Mühe!

Grüsse,
Nicole

Hi

  1. Line-Tool (From, Dicke und Paths einstellen)
  2. im Menü auf den Path-Reiter gehen und da steht er…
  3. mit dem Pen-Tool oder Add-Anchor-Point Tool (da zeigt er
    mir alle Ankerpunkte an der Form an) auswählen

Anker Punkt hinzufügen hieße das übersetzt… das hab ich bestimmt nicht geschrieben ^^
Aber da biste schon richtig.
Keinen der Stifte wählen sondern den Pfeil der da auch ist.
Wie der auf Englisch heißt weiß ich nicht.

Denkst Du etwa, ich kriege einen Bogen von Links nach Rechts
rein…?

Ein Halbkreis mit Pfeilspitze an einem Ende?

Hast Du womöglich einen Screenshot von einem Bogen, der von
einer gerade Linie zu solcher verbogen wurde?

Bin grad nicht an einem Comp mit Ps.
Wenn ich daheim bin mach ich dir einen.

MfG
Lilly

Hallo Lilly,

Denkst Du etwa, ich kriege einen Bogen von Links nach Rechts
rein…?

Ein Halbkreis mit Pfeilspitze an einem Ende?

Ja genau, und den Halbkreis will ich nach belieben aufspreizen, oder enger machen.
Ich schau noch mal in die Hilfe um mit den Begriffen zu „verwachsen“…

Danke nochmal,
Nicole

ich habs
…ich habe es hinbekommen, aber das ist ja ein Aufwand für so einen billigen Pfeil.
Ich habe mir zwei der Ankerpunkte rausgegriffen und die dann an der Ziehline verbogen. Somit ist der Arm des Pfeils halbkreisförmig, aber der Kopf liegt noch horizontal, dass macht aber nüscht.

Tschüss,
Nicole