hallo.
ich möchte gerne wissen wie man bei photoshop beliebige fotos in buchstaben einsetzen kann…
ein beispiel -> http://img.webme.com/pic/d/dam-da/evollove2.jpg
könnte mir das jemand erklären?
hallo.
ich möchte gerne wissen wie man bei photoshop beliebige fotos in buchstaben einsetzen kann…
ein beispiel -> http://img.webme.com/pic/d/dam-da/evollove2.jpg
könnte mir das jemand erklären?
Hallo scrubs,
kein Problem:
Voilá.
Gruß. mesle
Das geht am einfachsten über eine Ebenenmaske. Du schreibst in Photoshop Deine Buchstaben - oder importierst eine entsprechende Vektordatei (AI, EPS)in eine neue Ebene, erstellst daraus eine Auswahl, wählst „Ebene“ - „Ebenenmaske hinzufügen“ „Auswahl einblenden“. Damit hast Du in einer Ebene die Maske der Buchstaben und kannst darunter Dein Foto legen und beliebig verschieben.
Viele Grüße,
Thomas
Moin Scrubs145,
Für das Füllen von Buchstaben mit Bildern es mehrere Möglichkeiten von denen ich eine hier erklären will:
Viel Erfolg,
Jörg
hallo.
ich möchte gerne wissen wie man bei photoshop beliebige fotos
in buchstaben einsetzen kann…
(…)
Dafür benötigt man 2 Ebenen, auf einer fügt man das Bild ein, auf der anderen fügt man den Text ein.
Dann erstellt man eine Auswahl von der Textebene, das kann man bei freigestelltem Text einfach durch halten der Strg-Taste und linksklicken auf die Ebene erreichen.
Bei nicht freigestelltem Text kann man dafür das Werkzeug „Zauberstab“ verwenden (Vorausgesetzt der Text hebt sich farblich gut vom Hintergrund ab).
Nachdem die Auswahl des Textes besteht, wählt man die Ebene mit dem Bild an und klickt dann den Button „Ebenenmaske“ an. (Symbol am unteren Rand der Ebenenpalette - gestrichelter Kreis auf einem Quatrat)
Die Textebene kann man danach ausbldenden oder löschen, man sieht dann nur noch an der Stelle das Bild durch an der sich vorher die Textauswahl befunden hat.
Hope it helps
Hi scrubs,
hattu Corel Draw X3 / 4 / 5 …? Dann ist das so schwierig, wie eine Flasche Bier aufmachen…
Guten Tag,
Hallo,
ich habe deine Frage gelesen und werde sie hier beantworten.
Richte zunächst eine Grundebene ein. Am besten wird sein, du erzeugst eine neue Textebene mit dem Textwerkzeug mit möglichst großen Buchstaben. Lege darüber eine neue Ebene mit deinem gewünschten Bild. Um die obere Ebene mit der Grundebene zu gruppieren, klicke bei gedrückter Alttaste auf die Trennlinie zwischen den beiden Ebenen in der Ebenenpalette. Dabei erscheint der Zeiger als Doppelkreis. Alternativ kann man auch den Befehl „Ebene/Schnittmaske erstellen“ benutzen; dabei darf aber nur die obere Ebene ausgewählt werden ( Strg+Alt+G ).
Wenn du mit allem zufrieden bist, heißt es „Ebene/Auf Hintergrundebene reduzieren“. Danach kannst du den Text mit dem Bild auf eine andere Ebene ziehen.